Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Damit war das neue Kundencenter rechtzeitig zum ersten Adventswochenende für Kunden zugänglich. Die Eröffnung fiel zudem auf die Shopping Night: Bis 23 Uhr hatten die Stadtwerke ein buntes Rahmenprogramm mit Musik, Mitmachaktionen, Gewinnspiel und einer Fotowand mit prominenten Foto-Partnern geboten. Im Kundencenter am Kö gibt es alle Infos rund um den Nahverkehr, sowie zu Strom, Erdgas, Fernwärme, Trinkwasser oder Telekommunikation. „So bündeln wir alle Leistungen an einem zentralen Ort im Herzen der Stadt mit bester Nahverkehrsanbindung“, so die swa bei der Eröffnung.
M-net zieht mit ins Kundencenter
„Es wächst zusammen, was zusammen gehört“, freute sich auch Christian Smetana. M-net ist nun ebenfalls mit einem Beratungsplatz am Kö vertreten. „Wir sind heute der größte Glasfaseranbieter in Augsburg und haben aktuell rund 30.000 Haushalte erschlossen“, so Smetana weiter. Deshalb sei es selbstverständlich, dass M-net als Tochterunternehmen der swa das Versorgungsangebot am Kö abrundet. Jeder dritte Augsburger sei Kunde.
„Die Stadtwerke sind ein Teil von uns allen“
„Der neue Königsplatz hat sich sehr schnell zu einem Symbol für die Modernität und Dynamik der Stadt entwickelt“, findet Bürgermeisterin Eva Weber. Es sei daher folgerichtig, dass die Stadtwerke nun einen zentralen Punkt als Kundencenter nutzten. „Die Stadtwerke sind ein Teil von uns allen.“ Jeden Tag steigen am zentralen Nahverkehrsknotenpunkt rund 120.000 Fahrgäste ein, aus oder um. Im neuen swa Kundencenter stehen den Kunden nun zehn Beraterplätze zur Verfügung, acht davon barrierefrei sowie ein spezieller Platz für Rollstuhlfahrer. Der Umbau war notwendig, da vor allem zum Monatswechsel die räumlichen Verhältnisse immer beengter wurden.
swa-Kö-Park Leuchten bis Ende Dezember
Parallel zur Eröffnung fand im benachbarten Kö-Park zudem wieder das swa-Kö-Park Leuchten statt. Als Winter-Highlight wird der Park vom 1. bis zum 27. Dezember illuminiert. Das swa-Kö-Park Leuchten wurde von Augsburg Marketing in Zusammenarbeit mit der Wirtschaftsförderung Augsburg organisiert. Die Illumination wird um 17 Uhr eingeschaltet. Darauf folgt um 18:55 Uhr eine dreiminütige Lichtshow und im Anschluss von 19 bis 20 Uhr Walzermusik mit verschiedenen zur Musik passenden Lichtstimmungen. Bis Mitternacht bleibt der Park dann erleuchtet.
Für weihnachtliches Ambiente sorgen die Stadtwerke Augsburg auch durch die Christkindltram. Bis Samstag, 23. Dezember, wird die weihnachtlich geschmückte Combino-Straßenbahn täglich abwechselnd auf allen Linien im regulären Linienverkehr eingesetzt. An den Advents-Samstagen wird die Christkindltram musikalisch begleitet. Außerdem steht im Fahrzeug die swa Wunschbox bereit. Darin werden Wunschzettel der Fahrgäste gesammelt. Die Gewinner bekommen dann schon am 22. Dezember ihren Weihnachtswunsch von den Stadtwerken Augsburg erfüllt.