B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
CHECK24.de eröffnet Standort in Augsburg: 60 Stellen noch unbesetzt
Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform
CHECK24 Vergleichsportal GmbH

CHECK24.de eröffnet Standort in Augsburg: 60 Stellen noch unbesetzt

Der CHECK24 Hauptsitz in München. Foto: CHECK24
Der CHECK24 Hauptsitz in München. Foto: CHECK24

Bereits seit dem 1. März sitzt das Unternehmen in der Augsburger Innenstadt. Die ersten zehn IT-Entwickler und Produktmanager haben die neuen Büros schon bezogen. 60 weitere Stellen sind noch zu besetzten. Dabei setzt CHECK24 auf hochqualifizierte Berufseinsteiger aus der Universitätsstadt Augsburg.

von Iris Zeilnhofer, Online-Redaktion

Mit dem neuen Standort im HELIO, direkt in der Nähe des Augsburger Hauptbahnhofs möchte CHECK24 unter anderem die Nutzerfreundlichkeit des CHECK24-Mietwagenvergleichs weiter verbesser. Die Produktmanager ergänzen dabei das bestehende Mietwagen-Team in München. Das zehnköpfige Team soll in den kommenden Monaten noch weiter aufgestockt werden. Die neuen Räumlichkeiten bieten insgesamt Platz für bis zu 70 Mitarbeiter.

CHECK24 setzt auf qualifizierte Nachwuchs-Fachkräfte

So konnte CHECK24 bereits sechs IT-Spezialisten mit mehrjähriger Berufserfahrung gewinnen. Ihre vorrangige Aufgabe ist aktuell die Produktverbesserung im Front- und Backendbereich. Neben berufserfahrenen Kräften setzt das Vergleichsportal in der Universitätsstadt Augsburg besonders auf hochqualifizierte Berufseinsteiger. So sucht das Vergleichsportal am Standort Augsburg insbesondere auch iOS- und Android-Entwickler, um seine Apps weiter zu optimieren. Der Schwerpunkt des Augsburger IT-Teams wird so künftig auf der Weiterentwicklung des mobilen Mietwagenvergleichs liegen.

CHECK24 hat „Team bereits mit talentierten Entwicklern verstärkt“

„Aktuelle Auszeichnungen unseres CHECK24-Mietwagenvergleichs, zum Beispiel von der Stiftung Warentest, belegen den Nutzen für unsere Kunden“, erklärte CHECK24-Mietwagen-Geschäftsführer Dr. Dominik Faber. „Wir freuen uns daher sehr, dass wir am neuen Standort in der Augsburger Innenstadt unser Team bereits mit talentierten Entwicklern verstärken konnten, um den hohen Standard auch in Zukunft halten und ausbauen zu können.“ Attraktiv mache den Standort Augsburg nicht nur die Uni, sondern auch die sehr gute Anbindung an die bayerische Landeshauptstadt.

Über die CHECK24 Vergleichsportal GmbH

Die CHECK24 Vergleichsportal GmbH ist Deutschlands großes Vergleichsportal im Internet. Das Unternehmen beschäftigt über 700 Mitarbeiter mit Hauptsitz in München. Über das Portal können Preise und Konditionen von zahlreichen Anbietern durchsucht und vergleichen werden. Darunter sind Kfz-Versicherungstarife, Strom- und Gasanbieter, Banken, Mietwagenanbieter, Hotels, und Fluggesellschaften.

Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform

Artikel zum gleichen Thema