B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
„Bester Fördermittelberater 2015“ arbeitet bei der Stadtsparkasse Augsburg
Stadtsparkasse Augsburg

„Bester Fördermittelberater 2015“ arbeitet bei der Stadtsparkasse Augsburg

Bester Fördermittelberater 2015
Ilka Homburg, Michael Ott, Roland Reichert, Dr. Walter Eschle. Foto: Stadtsparkasse Ausburg

Die Stadtsparkasse Augsburg hat Grund zur Freude. Der Kundenberater Michael Ott erhielt die Auszeichnung „Bester Fördermittelberater 2015“ und wurde dafür in München ausgezeichnet. Diese Prämierung erhält die Stadtsparkasse nun bereits zum zweiten Mal.

von Tamina Andrasch, Online-Redaktion

Einer der besten Kundenberater Bayerns für zinsgünstige Förderkredite arbeitet bei der Stadtsparkasse Augsburg. Am 12. Mai 2016 erhielt Michael Ott dafür in München die Auszeichnung „Bester Fördermittelberater 2015“ in der Kategorie „Wohnbau“. Ausgewählt wurde Michael Ott zusammen mit neun weiteren Preisträgern von einer Jury aus zahlreichen Vorschlägen aus ganz Bayern. Mit diesem Preis zeichnen die BayernLB und der Sparkassenverband Mitarbeiter der bayerischen Sparkassen aus. Dies erfolgt in Kooperation mit den Förderinstituten KfW Bankengruppe, LfA Förderbank Bayern und Landwirtschaftlicher Rentenbank Mitarbeiter der bayerischen Sparkassen aus. Nach 2013 erhält die Stadtsparkasse diese Prämierung nun bereits zum zweiten Mal.

„Exzellente Service- und Beratungsqualität“

Ausgewählt werden Mitarbeiter, die ihren Kunden im vergangenen Jahr aufgrund ihrer Beratungsleistung hinsichtlich der Einbindung staatlicher Fördermittel besonders günstige Kreditkonditionen bieten konnten. „Exzellente Service- und Beratungsqualität, das ist der Anspruch der Stadtsparkasse Augsburg. Unseren Kunden stehen Spezialisten zur Verfügung, die sowohl Unternehmer wie auch Privatleute darin unterstützen, ihre Finanzierungskosten mit Hilfe zinsgünstiger Kredite der staatlichen Förderbanken zu reduzieren“, so Dr. Walter Eschle, stellvertretender Vorstandsvorsitzender.

Arbeitsaufwand zahlt sich aus

Zu beachten ist, dass der erfolgreiche Einsatz von Fördermittel mit einem zusätzlichen Aufwand verbunden ist. Berater müssen sowohl die vielfältigen Förderoptionen im Blick behalten, als auch die Förderfähigkeit von Investitionsvorhaben prüfen. In Hinblick darauf lobt Eschle Herrn Ott: „Herr Ott hat mit großem Einsatz unter Beweis gestellt, dass sich dieser Aufwand im Sinne unserer Kunden lohnt. Er repräsentiert die Stadtsparkasse als verlässlichen und fairen Partner auf diese Weise vorbildlich. Dafür danken wir ihm herzlich.“

Fördermittelgeschäft mit großen Engagement

In den vergangenen Jahren vergab die Stadtsparkasse Augsburg 467 Förderkredite an ihre Kunden, in Höhe von insgesamt 78,4 Millionen Euro. Alle 71 bayerischen Sparkassen und die BayernLB haben im vergangenen Jahr Förderkredite mit einem Gesamtvolumen von mehr als 2,8 Milliarden Euro an Privatleute, -Unternehmen und Kommunen ausgeteilt. Hierbei erreichte die Stadtsparkasse Augsburg das doppelte Volumen des bayerischen Durchschnitts (39,4 Millionen Euro).

Artikel zum gleichen Thema