B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Bayerns Best 50: Xitaso zum dritten Mal ausgezeichnet
Auszeichnung

Bayerns Best 50: Xitaso zum dritten Mal ausgezeichnet

Der bayerische Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger (links) und Juror Prof. Dr. Thomas Edenhofer (rechts) übergeben die Auszeichnung an die XITASO-Geschäftsführer Ulrich Huggenberger (2.v.l) und Martin Huggenberger (3.v.l.). Bild: Fotostudio Heuser
Der bayerische Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger (links) und Juror Prof. Dr. Thomas Edenhofer (rechts) übergeben die Auszeichnung an die XITASO-Geschäftsführer Ulrich Huggenberger (2.v.l) und Martin Huggenberger (3.v.l.). Bild: Fotostudio Heuser

Die Xitaso GmbH wurde erneut mit dem Preis „Bayerns Best 50“ ausgezeichnet. Was das Augsburger IT-Unternehmen besonders macht.

Jährlich ehrt das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie die 50 wachstumsstärksten mittelständischen Unternehmen für herausragende wirtschaftliche Leistungen. Am 29. Juli nahmen die Geschäftsführer Ulrich und Martin Huggenberger auf Schloss Schleißheim die Auszeichnung für Xitaso bereits zum dritten Mal entgegen.

Auszeichnung für erfolgreiche Unternehmensstrategie

„Es ist eine große Ehre, erneut unter den Preisträgern von ‚Bayerns Best 50‘ zu sein, betont Ulrich Huggenberger. Die Auszeichnung bestätigt seiner Ansicht nach die Unternehmensstrategie, im Zeitalter der Künstlichen Intelligenz auf hoch qualifizierte IT-Fachkräfte zu setzen, die Software in ihrer Gesamtheit verstehen und entwickeln können. Das Augsburger Unternehmen zählt zu den führenden Partnern im Bereich High-End Software Engineering. „Wir helfen unseren Kunden dabei, die Herausforderungen der digitalen Transformation zukunftssicher zu meistern. Die positive Resonanz unserer Kunden zeigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind“, führt Huggenberger weiter aus. Die Auszeichnung sehe man im Unternehmen als Ansporn, auch künftig aktiv zur digitalen Entwicklung beizutragen.

Wachstum durch innovative Führung

Das Unternehmen beschäftigt mittlerweile über 240 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an 13 Standorten in Deutschland und Spanien. Xitaso selbst zählt sich als Vorreiter für Agilität und New Work. „In einer Zeit, in der die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen aufgrund von Komplexität und Dynamik extrem herausfordernd sind, ist es umso wichtiger, sich auf exzellente Zusammenarbeit zu konzentrieren. Das schafft die nötige Anpassungsfähigkeit“, erklärt Martin Huggenberger. Gemeinsames Engagement mit Freude und Motivation sei entscheidend, damit die deutsche Wirtschaft international wettbewerbsfähig bleibe. 

Artikel zum gleichen Thema