Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Vom 17. bis zum 18. November 2015 lockt die akademika wieder viele junge Menschen in das Messezentrum Augsburg. Hier buhlen Unternehmen aus den unterschiedlichsten Branchen dann wieder um die Gunst der Studenten, Absolventen und Young Professionals. Schließlich sind die Talente von morgen heißbegehrte Ware. Auch die baramundi software AG sucht hier nach vielversprechenden Nachwuchskräften.
von Iris Zeilnhofer, Online-Redaktion
Um sich mit potenziellen Arbeitgebern bekannt zu machen, zieht es viele Studierende, Absolventen und Young Professionals auf die akademika in Augsburg. Vom 17. bis zum 18. November 2015 findet diese wieder im Messezentrum der Fuggerstadt statt. Zu den diesjährigen Austellern zählt auch die baramundi software AG. Wie viele andere Unternehmen sucht die Softwarefirma hier nach jungen Talenten für ihren Betrieb.
baramundi sucht Zuwachs
Die Tätigkeitsfelder bei baramundi sind vielfältig. Softwareentwicklung, Qualitätsmanagement oder Consulting und Vertrieb – Studenten der Studiengänge Informatik, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftswissenschaften und BWL finden hier ihren richtigen Ansprechpartner. Zu finden ist der führenden Hersteller von Client-Management-Lösungen in Halle 7. „Wir suchen ehrgeizige und kluge Köpfe, die Spaß daran haben, in einem dynamischen Team etwas zu bewegen“, erklärt Uwe Beikirch, Vorstand baramundi software AG. „Dabei ist uns wichtig, dass Mitarbeiter sich wohlfühlen und über die richtige Arbeitsumgebung verfügen, um optimal arbeiten zu können.“ baramundi wurde im bundesweiten Wettbewerb „Deutschlands beste Arbeitgeber 2015“ sogar als Great Place to Work ausgezeichnet.
Mitarbeiter schildern auf akademika ihren Arbeitsalltag
Die baramundi AG will weiter wachsen. Zurzeit beschäftigt das Unternehmen rund 120 Mitarbeiter. Auf der akademika in Augsburg sind auch einige dieser Angestellten vor Ort, um Interessenten einen umfassenden und authentischen Eindruck von baramundi als Arbeitgeber zu verschaffen. Bewerber können Fragen stellen oder sich berichten lassen, was die Mitarbeiter zu erzählen haben. „Die akademika bietet die ideale Plattform, uns als Unternehmen und interessanter Arbeitgeber zu präsentieren und mit jungen Talenten in Kontakt zu treten. Wir können die Black Box Unternehmen öffnen und zeigen, welche Perspektiven wir bieten und was Arbeitnehmer von uns erwarten können“, so Uwe Beikirch.