Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Die Anzahl der Besucher hat sich seit dem Relaunch um über 45 Prozent gesteigert. Das zeigt der Monatsvergleich Januar zum Vorjahr. Bei den Seitenaufrufen liegt der Klickzuwachs sogar bei über 120 Prozent. Für diesen großen Erfolg gibt es mehrere Gründe.
Mit dem neuen Layout von B4B WIRTSCHAFTSLEBEN SCHWABEN wurde dabei nicht nur Wert auf ein modernes, ansprechendes Erscheinungsbild gelegt. Das Responsive Design sorgt dafür, dass B4B WIRTSCHAFTSLEBEN SCHWABEN auch auf mobilen Endgeräten wie Smartphones oder Tablet-Computern optimale Lesbarkeit und eine einfache Bedienung bietet – Egal, von wo oder mit welchem Endgerät man auf die Webseite zugreift. Hinter der modernen Optik sorgt das neue, leistungsstarke Content-Management-System redFACT 7 auf der technischen Seite für eine starke Performance. Es schafft schnelle Ladezeiten und verwaltet das umfangreiche Artikel und Medienarchiv aus der langen Historie von B4B WIRTSCHAFTSLEBEN SCHWABEN.
Auch inhaltlich wurde mit dem Relaunch die nächste Stufe gezündet. Die B4B WIRTSCHAFTSLEBEN SCHWABEN Redaktion bietet ihren Lesern noch mehr Hintergründe, hochaktuelle Themen aus der Region und ausführlichere Berichterstattungen. Im Rahmen neuer Interview-Formate, wie „Gast der Redaktion“, geht das Team direkt in Dialog mit den regionalen Experten, um die Stimmen der Wirtschaft direkt und aus erster Hand an die Leser weiterzugeben. Starke Meinungen und hohe Branchen-Kompetenzen schärfen das redaktionelle Profil von www.B4BSCHWABEN.de.
Gleichzeitig werden mit dem neuen Portal Werbe-Konzeptionen angeboten, welche den Kunden mehr Aufmerksamkeit, höhere Reichweiten und somit auch mehr Rücklauf bescheren. Die Display-Werbungen wurden deutlich modifiziert und sind künftig besser platziert. Im Mittelpunkt steht dabei aber das neue Content-Marketing- Konzept des vmm wirtschaftsverlag. Hier werden strategische Unternehmensziele mit redaktionellen Inhalten vorangetrieben, die gerade dann digital eine messbare Wirkung erzielen.