Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Der verregnete und kalte Mai hat nicht nur so manche Grillpläne des Augsburger Durchschnittsbürgers vereitelt. Auch der autobahnplus A8 GmbH machte der Monat einen gehörigen Strich durch die Rechnung. Normalerweise hätte das Unternehmen im Mai an der Anschlussstelle Augsburg Ost in Fahrtrichtung München Sanierungsarbeiten durchgeführt. Diese mussten jedoch wegen der schlechten und unvorhersehbaren Witterung verschoben werden. Nun werden die Arbeiten nachgeholt. Vom 14. Juni, 22:00 bis zum 16. Juni, 05:00 wird die Ausfahrt für den normalen Verkehr komplett gesperrt.
Verkehr wird umgeleitet
Anfang der 90er Jahre wurde die Ausfahrt Augsburg Ost ausgebaut. 2007 wurde sie in die Obhut von autobahnplus A8 übergeben. In der letzten Zustandserfassung hat das Unternehmen erkannt, dass Sanierungsmaßnahmen an der Ausfahrt in Fahrtrichtung München vorgenommen werden müssen. Die Schäden sind so ausgeprägt, dass ein Austausch der Asphaltdeckschicht erforderlich ist. Für die Dauer der Arbeit wird eine Umleitungsbeschilderung eingerichtet. Fahrer aus Richtung Stuttgart müssen bis zur Anschlussstelle Friedberg fahren. Von dort aus können sie umdrehen und über die A8 die nichtgesperrte Seite der Ausfahrt Augsburg Ost erreichen. Verkehrsteilnehmer, die in Richtung München über die Ausfahr Augsburg Ost fahren möchten, werden zuerst in Richtung Stuttgart zur Anschlussstelle Augsburg West geleitet. Dort können sie ebenfalls wenden und in Richtung München auffahren.
Rund um die Uhr
Die Arbeit wird auf der Baustelle nie zum erliegen kommen. Während der Sanierungsarbeiten ist ein 24-Stunden Betrieb vorgesehen. Wenn aber trotzdem keine Arbeiter auf der Baustelle zu sehen sind, nicht wundern. Aufgrund von arbeits- und baustoffbedingten Arbeitspausen, wie beispielsweise Auskühlen oder Austrocknen, befinden sich in diesem Zeitraum normalerweise keine Arbeiter auf dem betroffenen Abschnitt. Die Hinweisbeschilderung ist auf jeden Fall zu beachten. B4B Schwaben wünscht allen Verkehrsteilnehmern eine gute und sichere Fahrt.