B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Ausbildung und Studium bei der AOK in Augsburg, AOK - Die Gesundheitskasse
AOK - Die Gesundheitskasse

Ausbildung und Studium bei der AOK in Augsburg, AOK - Die Gesundheitskasse

Die elf Auszubildenden der AOK. Foto: AOK - Die Gesundheitskasse
Die elf Auszubildenden der AOK. Foto: AOK - Die Gesundheitskasse

Die AOK ist einer der größten Ausbildungs-Betriebe im Freistaat Bayern. Bei der AOK in Augsburg beginnen im September elf junge Menschen ihre Ausbildung.

Neu ist in diesem Jahr, dass erstmals auch zwei duale Studenten ihr Ausbildungsverhältnis bei der AOK beginnen.

Umfangreiches Fachwissen – theoretisch und praktisch

Die Ausbildung zum „Sozialversicherungsfachangestellten“ dauert, je nach Schulabschluss, 2,5 bis 3 Jahre. In verschiedenen Bereichen und Abteilungen können die Auszubildenden bei der AOK dabei ein breites Fachwissen erwerben. Ergänzt wird die Ausbildung bei der AOK durch den Besuch mehrerer zweiwöchiger Lehrgänge im AOK-Bildungszentrum. Die beiden dualen Studenten werden ihr praktisches Lernen im Unternehmen AOK mit einem Studium an der Hochschule Rosenheim verbinden. Auf diesem Ausbildungsweg gelangen sie zu den beiden Abschlüssen „Sozialversicherungsfachangestellter“ und „Bachelor of Science“.

Die AOK als wichtiger Ausbildungs-Betrieb

Als einer der größten Ausbildungsbetriebe hat die AOK zum 1. September 2012 landesweit 250 neue Auszubildende eingestellt. In den vergangenen fünf Jahren haben mehr als 1.100 junge Frauen und Männer ihre Ausbildung bei der AOK absolviert.

Artikel zum gleichen Thema