B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Augsburger Immobilien-Branche präsentiert sich in München
Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform
EXPO REAL 2018

Augsburger Immobilien-Branche präsentiert sich in München

Die Region Augsburg auf der EXPO REAL 2018. Foto: Fotostudio SX Heuser / Regio Augsburg Wirtschaft GmbH

Erst kürzlich versammelte sich die Gewerbeimmobilien-Branche auf der jährlichen EXPO REAL in München. Auch die Region Augsburg war traditionell vertreten und informierte über den schwäbischen Branchenstandort.

„Als drittgrößte Stadt Bayerns und stark aufgestellter Wirtschaftsraum bietet der A³ Gemeinschaftsstand eine hervorragende Plattform, um gemeinsam mit den Standpartnern die Stärken und Potenziale zu präsentieren. Die besten Bedingungen also für ein effizientes Networking. In direkter Standnachbarschaft zur Landeshauptstadt München und zur Europäischen Metropolregion München erreichen wir damit eine hohe Wahrnehmung und Sichtbarkeit“, so Eva Weber, Zweite Bürgermeisterin der Stadt Augsburg.

Die Region Augsburg ist interessant für Investoren

Als wichtigste Fachmesse für Gewerbeimmobilien und Investitionen in Europa hat die EXPO REAL auch für die Region Augsburg eine hohe Strahlkraft. Unter der Dachmarke A³ versammelten sich rund 20 Immobilienakteure aus dem Wirtschaftsraum. „Das prosperierende Augsburg hat vieles zu bieten und das haben inzwischen auch internationale Investoren und Beobachter verstanden – nicht zuletzt auch wegen unserer Präsenz auf der EXPO REAL“, so Stephan Deurer, Geschäftsführer asset bauen wohnen.

„Das who-is-who der Branche kommt zusammen“

„Die EXPO REAL in München war auch dieses Jahr wieder ein lohnenswertes Event. Das who-is-who der Branche kommt zusammen um die Projekte des nächsten Jahres zu besprechen. Der Austausch der Augsburger Aussteller war wie gewohnt rege, die nächsten Wochen geht es nun darum, die besprochenen Ansätze mit den Kollegen zu konkretisieren.

Für Kragler Immobilien kam dieses Jahr noch die Besonderheit hinzu, dass wir im Rahmen des Verkaufs des 140 Hektar Areals bei Bremen eine hauseigene Studie auf der EXPO REAL präsentiert haben, welche Auskunft über alle Verkaufs- und Vermietungsareale über 100.000 Quadratmeter in Deutschland, sowie deren Verkehrsanbindungen gibt. Besonders im Bereich der Logistikbranche stieß diese auf starke Nachfrage“, so Peter Kragler, Geschäftsführer von Kragler Immobilien.

Andreas Thiel, Dr. Walter Eschle, Dr. Ralph Steger, Eva Weber, Erich Nagl und Klaus Habermann. Foto: Fotostudio SX Heuser / Regio Augsburg Wirtschaft GmbH

70.000 Quadratmeter Kreativität

Auf der EXPO REAL präsentierten die Stadtwerke Augsburg (swa) beispielsweise erstmals im überregionalen Rahmen das Konzept des neuen Kreativquartiers. Dieses soll in den kommenden zehn Jahren auf dem Gelände des ehemaligen Augsburger Gaswerks entstehen. Die Umbaumaßnahmen von einem über 100 Jahre alten Industrie-Ensemble zu einem Künstler-Areal werden in Kürze beginnen. 

Nutzerorientiertes Bauen auf dem Sheridan Campus

Auch das jüngste OFFICE-Projekt, der Sheridan Campus, wurde auf der Messe vorgestellt. Auf dem 12.500 Quadratmeter großen Grundstück sollen insgesamt fünf Baukörper entstehen. Anders als bei herkömmlichen Bauten, soll sich das entstehende Gebäude nach den Bedürfnissen der Nutzer richten. So findet ECO OFFICE zunächst die Mieter und baut erst im Anschluss. Wie schon beim Sheridan Tower wird bei dem Campus eine LEED-Zertifizierung angestrebt. Zudem soll er unabhängig von fossilen Energieträgern sein.

Motor für anhaltenden Aufschwung

„Die Region Augsburg kann sich im Rahmen der Messe als ein jetzt schon starker und dabei beständig wachsender Standort präsentieren, der auch für Unternehmen im Großraum München äußerst spannend ist. Augsburg bietet Unternehmen günstigere Mietflächen und für Mitarbeiter bezahlbaren Wohnraum. Durch die direkte Anbindung an den Regionalverkehr und wichtige Bundesstraßen und Autobahnen sind die Wege nach München und ins Umland sehr kurz. Der aktuell entstehende Augsburg Innovationspark ist einer der größten seiner Art in Europa, der international namhafte Unternehmen ebenso anzieht wie die Startup-Szene. Dass die Stadt neue Bauvorhaben und den Standort selbst jährlich auf der Expo vor einem internationalen Fachpublikum präsentieren kann, ist sicherlich ein starker Treiber für den fortwährenden Aufschwung“, erklärt Peter Weis, Geschäftsführer LeitWerk.

Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform

Artikel zum gleichen Thema