Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
„Die Filialen im BAUHAUS sind ein Selbstläufer“, erklärt der Balletshofer Geschäftsführer (Finanzen und Büro). Das BAUHAUS zieht viele Kunden an, die auf einen Sprung auch in der Bäckerei vorbei schauen. Gerade Handwerker besorgen sich hier oft ihre Brotzeit. „Augsburg ist dabei ein Parade-Beispiel“, verrät Michael Balletshofer weiter. Die Bäckerei profitiere vom großen Parkplatz und die Nähe zum Gewerbe. Zwar sei ein eigenes Gebäude bezogen auf die Miete billiger, das „Drumherum“ stimme aber und die Zusammenarbeit mit dem BAUHAUS funktioniere sehr gut. Diese Vorteile macht sich Balletshofer auch in München zu Nutzen.
180.000 Euro für neue Filiale in München
In der Landeshauptstadt ist die Bäckerei bereits im BAUHAUS in der Landsberger Straße vertreten. Derzeit entsteht zudem ein zweites BAUHAUS im Bahnpark. Auch hierfür schloss die Augsburger Bäckerei einen Vertrag mit BAUHAUS. Zwar sei das Gewerbe nicht so ausgeprägt wie am Augsburger Standort. Das BAUHAUS an sich ist dafür aber größer: 23.500 Quadratmeter Fläche sollen hier demnächst zur Verfügung stehen. Balletshofer wird davon 120 Quadratmetern beziehen und investiert circa 180.000 Euro in die Filiale. Hier finden Kunden in der Balletshofer Filiale neben der Theke auch rund 35 Sitzplätze. Sieben fest angestellte Mitarbeiter und fünf Aushilfskräfte übernehmen den Service.
Münchner Markt für Balletshofer strategisch wichtig
Die Backwaren werden aus Augsburg geliefert. Mit insgesamt vier Filialen in Dachau und München „sind die Kilometer gerechtfertigt“, wie Michael Balletshofer erklärt. Der Markt in München habe außerdem großes Potenzial, auch für größere Projekte: In Augsburg gibt es einen höheren Qualitäts-Standard als in der bayerischen Landeshauptstadt. So sei der Konkurrenzdruck geringer. „Wir tun uns relativ leicht, in München Fuß zu fassen“, bestätigte Balletshofer. Die Zahlen würden stimmen. Probleme gebe es lediglich bei der Personalsuche: Bewerber seien unzuverlässiger als in Augsburg, da es mehr freie Arbeit gibt.