Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Nach einem erfolgreichen vorangegangenen Audit hat das Luftfahrt-Bundesamt die Zulassung erteilt: Augsburg Air Service darf nun weitere Flugzeuger als CAMO+ Organisation betreuen.
Betreiber eines nichtgewerblichen komplexen Luftfahrzeugs müssen die Aufrechterhaltung der Lufttüchtigkeit lückenlos nachweisen können. Nur eine autorisierte CAMO Organisation darf dies überwachen. Diese Regelung gilt gemäß EU-Verordnung seit August 2016. Augsburg Air Service ist bereits seit Längerem eine CAMO+ Organisation. Seit Kurzem darf das Unternehmen auch weitere Flugzeugtypen betreuen. Für den Flughafen Augsburg ist dies von sehr großer Bedeutung: Er ist der wichtigste Flughafen für die General Aviation im Großraum München.
Über Augsburg Air Service
Augsburg Air Service ist ein eigenständiges Tochterunternehmen der Atlas Air Service AG, Ganderkesee. Am Standort Flughafen Augsburg vertreibt Augsburg Air Service als Händler vorwiegend neuwertige und gebrauchte Flugzeuge des US-Herstellers Beechcraft Corporation, aber auch anderer Hersteller. Augsburg Air Service ist seit dem 1. Juni 2016 unter der Geschäftsführung von Florian Kohlmann. Das Unternehmen beschäfitgt rund 85 Mitarbeiter.