B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Allgäuer Tourismus profitiert vom Center Parcs Park Allgäu
Center Parcs Allgäu

Allgäuer Tourismus profitiert vom Center Parcs Park Allgäu

Symbolbild. Die Umfrage der IHK Schwaben und IHK Bodensee-Oberschwaben zeigt eine positive Bilanz für den allgäuer Tourismus. Foto: B4B WIRTSCHAFTSLEBEN SCHWABEN

Ein Jahr nach der Eröffnung des Center Parcs Park Allgäu in Leutkirch ziehen die Gewerbetreibenden und Tourismusbetriebe eine positive Bilanz. Das ergab eine Trend-Umfrage der IHK Schwaben und der IHK Bodensee-Oberschwaben.

Seit einem Jahr gibt es den Center Parcs in Leutkirch. Die Unternehmen in der Region ziehen eine positive Bilanz und setzen auf Kooperationen. Etwa 16 Prozent der befragten Unternehmen und Tourismusbetriebe verzeichnen eine positive Entwicklung ihrer Nachfrage, die sie direkt auf Center Parcs-Gäste zurückführen können. Für das nächste Geschäftsjahr erwartet sogar über ein Viertel der befragten Anbieter einen nachfragesteigernden Effekt. Negative Auswirkungen auf die Einnahmen wurden in der Umfrage der beiden IHKs, laut eigener Aussage, nicht genannt. Vereinzelte Kritik gab es lediglich an dem erhöhten Verkehrsaufkommen.

Umgebung spielt für Gäste eine zentrale Rolle

Im Oktober 2019 hatte der neue Center Parcs Park Allgäu in Leutkirch eröffnet. Obwohl manche Angebote und Unterkünfte des Parks erst ab April 2019 zur Verfügung standen, verzeichnete der Park bereits im ersten Jahr mehr als eine Million Übernachtungen und 216.000 Gäste. Das Allgäu als Tourismusmarke hat an diesem Erfolg einen großen Anteil. Das spiegeln die Zahlen einer Gästebefragung des Center Parcs Park Allgäu wieder. Anders als bei vielen anderen Center Parcs spiele die Umgebung des Allgäuer Ferienparks für die Gäste eine zentrale Rolle. Die Lage im Allgäu war für etwa 60 Prozent ausschlaggebend bei der Buchung. Die durchschnittliche Aufenthaltsdauer im Center Parcs Park Allgäu betrage mit fünf Tagen mehr als in vielen anderen Parks. Etwa 60 Prozent der Gäste erkunden während ihres Aufenthalts die nähere Umgebung.

Neue Zielgruppen aus dem Ausland

Die klassischen Center Parcs-Gäste sind, laut eigener Aussage, vor allem Familien, die zu etwa drei Vierteln aus Deutschland kommen. Aber auch internationale Gäste nutzen das Angebot, so dass für den Tourismus im Allgäu Zielgruppen aus Ländern, die hier bisher noch wenig vertreten waren, erschlossen werden.

Regionale Unternehmen setzen auf Kooperationen mit dem Park

„Für die Gewerbetreibenden in der näheren Umgebung ist der Center Parcs Park Allgäu damit nicht nur ein Mitbewerber im touristischen Bereich. Er hat vielmehr bereits im ersten Jahr zusätzliche Wertschöpfung in der Region generiert und neue Zielgruppen erschlossen. Center Parcs und regionale Wirtschaft profitieren perfekt voneinander“, sagt Robert Frank, Vizepräsident der IHK Schwaben. Die Möglichkeit, bei den Center-Parcs-Gästen für die eigenen Angebote zu werben, sei daher vielen Unternehmen der Umgebung ein Anliegen. Auch Kooperationen seien für die regionale Wirtschaft eine Chance, das neue Tourismusangebot für sich selbst zu nutzen. „Bei der Vernetzung und Zusammenarbeit werden wir die regionalen Unternehmen gerne unterstützen“, betont der IHK-Vizepräsident. 

In einer kurzen Trend-Umfrage hatten die IHK Bodensee-Oberschwaben und die IHK Schwaben Gewerbetreibende und Tourismusinformationen in der näheren Umgebung des Center Parcs Park Allgäu, etwa in einem Radius von 30 Minuten Fahrtzeit gelegen, zur Nachfrageentwicklung und ihrer Einschätzung nach dem ersten Jahr des Parks gebeten.

Artikel zum gleichen Thema