Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Dieser „Trainer“ ist aus dem richtigen Holz geschnitzt. Er ist bodenständig, fleißig und gelernter Schreinermeister. Heute ist er Chef eines 100 Mann starken Unternehmens, das auf der europäischen Bühne spielt. Michael Mayer ist ein Mittelständler mit Leib und Seele: Wachstum ja – aber nicht um jeden Preis. Eine enge Bindung zur Region – aber den europäischen Markt immer im Blick. Und jeder Mitarbeiter wird als wichtiger Teil des Ganzen geschätzt – denn nur eine Mannschaft kann den Sieg nach Hause bringen.
Darum unterstützt die AHA GmbH die Augsburger Panther
Die AHA GmbH mit ihrer Marke AHA 360°. Ein Unternehmen, das europaweit bei Bäckereien und Erlebniswelten ein gefragter Partner ist – und trotzdem war der Hidden Champion so manchem in der Region kein Begriff. Das galt es zu ändern. Als Kind einer Eishockeyfamilie lag es natürlich nahe, das Angenehme mit dem Nützlichen zu verbinden. „Ich habe quasi meine ganze Jugend beim AEV auf dem Eis verbracht“, erzählt Michael Mayer. Die Idee, die Panther zu unterstützen und damit das Unternehmen in der Region bekannter zu machen, war geboren.
Fachkräftesicherung durch Sportsponsoring
Angefangen als Playoff-Hauptsponsor, ist die AHA GmbH in der Saison 2017-2018 als Premiumpartner an Bord. Nun ist beispielsweise das Markenlogo AHA360° im Mittelbullykreis des Curt-Frenzel-Stadions und auf der Trikotschulter der Panther zu sehen. Außerdem tragen die Spieler bei mindestens zehn DEL-Spielen das Logo auf der Trikotbrust – und die Fanjersys sind mit AHA-Logo zu haben. Für Panther-Marketingmanager Leo Conti hat die Partnerschaft viele Vorteile: „Michael Mayer und sein Team begeistern sich auf ganz besondere Art für unseren Club, denn in der Partnerschaft spielen auch die Interessen der Panther eine tragende Rolle. Außerdem können wir gemeinsam uns am Herzen liegende Charity-Aktionen durchführen.“ Unterm Strich für beide Seiten ein Gewinn, wie Conti ergänzt. „Wir haben einen starken und verlässlichen Partner an unserer Seite und die AHA GmbH reist mit unseren Trikots durch die Republik und gewinnt Aufmerksamkeit.“
Michael Mayer von AHA und Leo Conti von den Panthern sind von der Partnerschaft überzeugt. Foto: Bernd JaufmannEin tolles Beispiel dafür, dass das mit der Aufmerksamkeit geklappt hat, arbeitet heute in der Produktion der AHA GmbH: Sebastian Höß. Bei einem Heimspiel las der gelernte Schreiner den Namen des Unternehmens auf der Brust seiner Lieblingsmannschaft, informierte sich, was sich hinter den drei Buchstaben verbirgt und schickte kurzerhand eine Initiativbewerbung ab. Heute ist Sebastian Höß ein Teil der AHA-Mannschaft.
Von Ihle Baker’s bis zur neuen Gastronomie im Sheridan Tower
Der junge Schreiner ist zwar noch nicht lange im Unternehmen, aber mit dem „AHA-Virus“, den sein Chef Michael Mayer im Unternehmen verbreitet, hat er sich auch schon angesteckt: die Begeisterung für jedes einzelne Projekt. Dass das nicht nur eine Floskel ist, zeigen die vielen Objekte, die die Handschrift des Unternehmens tragen. In der Region gehören sicherlich die Ihle Baker’s in der Meraner Straße und der Hans-Seemüller-Straße zu den bekanntesten Arbeiten. Wer schon einmal im Kaffeehaus Padeffke in Reutlingen den Cappuccino genossen hat oder sich im Brot- und Kaffeehaus Schuhbeck in Ruhpolding einen Kuchen schmecken ließ, der war schon näher an der AHA GmbH dran als gedacht. Und schon bald kommt ein neues Vorzeigeprojekt in der Region dazu: Die Gastronomie im neuen Sheridan Tower wird von der AHA-Mannschaft realisiert.
Leidenschaft, Kampfgeist und Bodenständigkeit. Das sind wahrscheinlich die drei wichtigsten Punkte, welche die Panther und AHA zu solch perfekten Partner machen. „Schaut man in die Eishockeylandschaft, dann ist es schon eher ungewöhnlich, dass ein Schreiner Trikotsponsor einer DEL-Mannschaft ist“, schmunzelt Michael Mayer. Aber man habe einfach so viele Gemeinsamkeiten – Begeisterung, Faszination, Gemeinschaft, Heimat und Zukunft.