B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
ADAC
ADAC

ADAC

Der ADAC hat seine Stauprognose für das lange Wochenende 22. bis 26. Juni 2011 veröffentlicht. „Staus wohin man blickt“ heißt es für das Wochenende.

Am kommenden langen Wochenende kommt so einiges zusammen: Die Pfingstferien, Sommerferien und ein langes Wochenende überschneiden sich. Deshalb kommt es laut ADAC zu Staus und zäh fließendem Verkehr auf vielen Autobahen.

Staus und zäh fließender Verkehr

Am kommenden, langen Wochenende droht der erste Verkehrskollaps in diesem Reisesommer. Der Donnerstag, 23. Juni, ist in einigen Bundesländern ein Feiertag (Fronleichnam). Zudem beginnen am gleichen Tag die Sommerferien in Hessen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland. Außerdem enden am Wochenende die Pfingstferien in Baden-Württemberg und Bayern. Damit sind laut ADAC auf vielen Autobahnen Staus und zäh fließender Verkehr programmiert.

Behinderungen in beiden Richtungen

Die meisten Behinderungen erwartet der Automobilclub am Mittwochnachmittag, am Donnerstag und am Samstag. Behinderungen wird es vor allem in beiden Richtungen auf folgenden Strecken geben:
- A 1 Köln – Dortmund – Bremen – Lübeck
- A 3 Frankfurt – Würzburg – Nürnberg
-  A 5 Frankfurt – Karlsruhe – Basel
-  A 6 Mannheim – Heilbronn – Nürnberg
- A 7Hamburg – Flensburg
- A 7 Hannover – Würzburg – Füssen
- A 8 Karlsruhe – Stuttgart – München – Salzburg
-  A 9 Nürnberg – München
- A 81 Stuttgart – Singen
- A 93 Inntaldreieck – Kufstein
-  A 95 München – Garmisch-Partenkirchen
- A 99 Umfahrung München

Behinderungen auch auf ausländischen Autobahnen

Auch im Ausland treffen hin- und rückreisende Urlauber und Ausflügler aufeinander. In Frankreich, der Schweiz, Österreich, Italien, Slowenien und Kroatien muss man auf allen wichtigen Reiseautobahnen längere Fahrtzeiten einplanen. Besondere Engpässe sind dabei am Tauerntunnel in Österreich, am Karawankentunnel zwischen Österreich und Slowenien und rund um den Gotthardtunnel in der Schweiz zu erwarten. Überall dort muss mit Blockabfertigung und erheblichen Wartezeiten gerechnet werden. An vielen Mautstellen der ausländischen Fernstraßen sind ebenfalls lange Autoschlangen angesagt.

Weitere Informationen

Über aktuelle Verkehrsstörungen können sich Autofahrer im Internet unter www.adac.de/maps informieren. Die dort enthaltenen Daten gibt es auch als App für iPhone, iPad sowie Android-Smartphones.

Artikel zum gleichen Thema