B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
„Abele Ingenieure GmbH“ – Augsburger Unternehmen firmiert um
Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform
Abele Ingenieure GmbH

„Abele Ingenieure GmbH“ – Augsburger Unternehmen firmiert um

Firmensitz der Abele Ingenieru GmbH in Augsburg. Foto: Abele Ingenieur GmbH
Firmensitz der Abele Ingenieru GmbH in Augsburg. Foto: Abele Ingenieur GmbH

Die IMA Ingenieurbüro Anton Abele & Partner GmbH möchte in Zukunft mit einem neuen Firmennamen auftreten. Als „Abele Ingenieure GmbH“ soll die Entwicklung des Unternehmens verdeutlich werden. Diese hat sich in den letzten Jahren nämlich vom Ingenieur- und Konstruktionsdienstleister zum Anlagenbauer entwickelt.

von Iris Zeilnhofer, Online-Redaktion

Abele Ingenieure GmbH – so heißt nun das Augsburger Traditionsunternehmen IMA Ingenieurbüro Anton Abele & Partner GmbH. Mit der Umfirmierung möchte Abele der Entwicklung des Unternehmens mehr Ausdruck verleihen. Diese wandelte sich in den vergangenen Jahren vom Ingenieur- und Konstruktionsdienstleister zum Anlagenbauer. Das Augsburger Unternehmen ist den Meisten nur als klassischer Ingenieur- und Konstruktionsdienst­leister bekannt.

Abele Ingenieur GmbH will unter die Top 50 kommen

„Wir wollen uns mittelfristig unter den Top 50 der deutschen Montageanlagenbauer etablieren“, betont Geschäftsführer David Abele. Dieses Ziel ist für die Abele Ingenieure GmbH gar nicht mehr so weit entfernt. Die Firma platzierte sich 2013 in der Top 50 Montageanlagenbau-Rangliste für Deutschland nur sechs Plätze unterhalb der Marke. Das Ranking wird seit 2009 jedes Jahr von xpertgate – Wissen für Fabrikautomation veröffentlicht. „Dass wir darin bisher nicht auftauchen, zeigt, dass wir noch nicht als Anlagenbauer wahrgenommen werden, obwohl das inzwischen unsere Kernkompetenz ist“, erläutert Geschäftsführer Helmut Steidl. Mit dem neuen Namen und verstärkter Öffentlichkeitsarbeit soll sich das nun ändern, versprechen die Geschäftsführer.

Prominente Kunden: BMW, Audi und Airbus setzten schon auf Abele

Die Abele Ingenieure GmbH beschäftigt insgesamt 110 Mitarbeiter und erzielte 2013 knapp zehn Millionen Euro Umsatz. Das Unternehmen entwickelt, konstruiert, baut und nimmt Anlagen in Betrieb, die allesamt als Sonderanlagen gelten. Dabei handelt es sich oft um hochkomplexe Montage- und Fertigungsprozesse von Serienteilen oder Baugruppen, die damit realisiert werden können. Das Unternehmen verwirklichte schon Projekte für Audi, BMW, Liebherr, Singulus, Airbus oder MAN. Eine vollautomatische Montageanlage für Aluminium-Stromschienen für die Aufsteigermarke Jaguar, die bei Leoni steht, stellte 2014 mit 3,5 Millionen Euro den größten Auftrag der Firmengeschichte dar.

Ingenieurleistungen bleiben Kernkompetenz

Die Kernkompetenz der Ideenschmiede liegt jedoch nach wie vor in der Ingenieurleistung. „Unsere Kunden erwarten von uns in erster Linie Lösungen, die ihnen eine reibungslose Fertigung mit höchster Produktivität ermöglichen“, beteuert Steidl. „Wir denken im Kopf des Kunden. Das führt dazu, dass es während des Projekts nur wenige Rückfragen gibt“, ergänzt Abele abschließend.

Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform

Artikel zum gleichen Thema