Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Nach 24 Jahren als Vorstandsvorsitzender der BAUER AG sowie 32 Jahren an der Spitze der BAUER-Gruppe, wird Prof. Thomas Bauer die Führung des Unternehmens in jüngere Hände geben und damit aus dem Vorstand ausscheiden.
Externer übernimmt den Vorstandsvorsitz
Mit diesem Schritt möchte der 62-jährige den anstehenden Generationswechsel frühzeitig vollziehen. Aufgrund dessen hat der Aufsichtsrat der BAUER AG eine außerordentliche Sitzung abgehalten. Darin wurde beschlossen, die Position des Vorstandsvorsitzenden mit einer externen Führungspersönlichkeit zu besetzen. Der Aufsichtsrat hat sich bereits auf eine Person festgelegt. Diese kann jedoch aufgrund der aktuell ausgeübten Tätigkeit noch nicht benannt werden.
Auch Aufsichtsrat-Spitze ändert sich
Ebenso hat der Vorsitzende des Aufsichtsrats, Dr. Klaus Reinhardt angekündigt, noch im Laufe des Jahres aus dem Aufsichtsrat der BAUER AG ausscheiden zu wollen. Er war insgesamt 17 Jahren Mitglied im Gremium, davon zwölf Jahre als Vorsitzender. Der Aufsichtsrat unterstützt die Kandidatur von Prof. Thomas Bauer für eine Mitgliedschaft im Aufsichtsrat sowie für den Aufsichtsratsvorsitz nach dem Ausscheiden aus dem Vorstand. Durch den Wechsel vom Vorstand in den Aufsichtsrat kann Prof. Bauer den Übergangsprozess in der Führung des Familienunternehmens mitgestalten und begleiten.
Wechsel wird eventuell noch 2018 vollzogen
Die BAUER AG kann den genauen Zeitpunkt noch nicht benennen. Dieser hängt davon ab, wann der neue Vorstandsvorsitzende seine Tätigkeit beginnen kann. Voraussichtlich wird das genaue Datum des Wechsels im Vorstandsvorsitz im Jahr 2018 bekanntgegeben.
BAUER AG setzt Trendwende fort
Erst kürzlich gab die BAUER AG auch bekannt, dass sie ihre Krise überwunden hat. Das Unternehmen hat seine operative Ertragskraft deutlich gesteigert. Dieses Ergebnis präsentierte Vorstandvorsitzender Prof. Thomas Bauer im April auf der Bilanz-Pressekonferenz für das Jahr 2017. „Damit konnten wir die Trendwende, die wir 2016 eingeleitet hatten, fortsetzen – das ist eine sehr gute Grundlage für die künftige Entwicklung des Unternehmens“, so Bauer.