B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Tag der Ausbildung: Tomaschko und Metzger zu Besuch bei Juzo in Aichach
Julius Zorn GmbH

Tag der Ausbildung: Tomaschko und Metzger zu Besuch bei Juzo in Aichach

MdL Peter Tomaschko und Landrat Dr. Klaus Metzger besuchten am 29. Juli Juzo in Aichach. Foto: Juzo
MdL Peter Tomaschko und Landrat Dr. Klaus Metzger besuchten am 29. Juli Juzo in Aichach. Foto: Juzo

Mit Bildergalerie: Anlässlich des bayerischen Tags der Ausbildung besuchten MdL Peter Tomschko und Landrat Dr. Klaus Metzger am 29. Juli 2015 die Julius Zorn GmbH in Aichach. Bei einer Werksbesichtigung lernten Tomaschko und Metzger die unterschiedlichen Abteilungen von Juzo kennen. Im Anschluss daran verrieten einige  Auszubildende dem Landtagsabgeordneten und dem Landrat, warum sie sich zu Beginn ihrer Karriere für Juzo entschieden haben.

von Rebecca Weingarten, Online-Redaktion

Am 29. Juli 2015 besuchte Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko gemeinsam mit Landrat Dr. Klaus Metzger die Julius Zorn GmbH in Aichach. Anlass war der Bayerische Tag der Ausbildung. Tomaschko und Metzger wollten damit den hohen Wert der dualen beruflichen Bildung hervorheben. Zunächst erhielten Tomaschko und Metzger bei einer Werksbesichtigung einen fundierten Einblick in das Unternehmen. Im Anschluss an den Rundgang stellen drei Auszubildende verschiedener Ausbildungsbereiche dem Abgeordneten und dem Landrat ihre Arbeit vor.

Juzo beschäftigt 30 Auszubildende allein in 2015

Die Julius Zorn GmbH – kurz Juzo – fertigt medizinische Hilfsmittel für die Phlebologie, Lymphologie, Narbentherapie und Orthopädie. Das mittelständische Unternehmen beschäftigt weltweit rund 900 Mitarbeiter. Mehr als 500 von ihnen arbeiten am Hauptsitz in Aichach. Zum Produktportfolio zählen Kompressionsartikel, Bandagen und Orthesen. Diese werden von Juzo gemeinsam mit Medizinern und Therapeuten entwickelt. Derzeit bildet Juzo in Aichach 17 Auszubildende aus. Weitere 13 beginnen ihre Ausbildung am 1. September dieses Jahres. Dabei wirkt Juzo dem Fachkräftemangel aktiv entgegen: Die Zahl der „selbstgezogenen“ Nachwuchskräfte steigt jährlich an.

Familienunternehmen Juzo will verstärkt Azubis gewinnen und halten

Bemerkenswert ist, dass es bei Juzo keine Ausbildungsabbrecher gibt. „Wir bieten unseren Azubis auch etwas dafür. Die Arbeit macht ihnen Spaß. Azubis finden und halten: Beides ist heutzutage schwierig. Wir wollen erreichen, dass sich unsere Auszubildenden auch nach der Lehre wieder für Juzo entscheiden“, erklärte Jürgen Gold, Mitglied der Geschäftsführung von Juzo. Talente in der Region halten: Diese Vision verfolgen viele. Der Wettbewerb um gute Nachwuchskräfte ist hart. Viele Jugendliche lernen Juzo auf den Berufsinfotagen in Aichach oder auch auf der Friedberger Jobbörse kennen. Andere kennen Juzo durch Familienmitglieder: „Schon meine Oma hat bei Juzo gearbeitet“, so Julia Birkle, die bei Juzo derzeit eine Ausbildung zur Produktionsmechanikerin macht.

Juzo bietet viele Vorteile als Arbeitgeber in der Region

„Unsere Azubis kommen hier aus der Region. Sie schätzen es, in ihrer Heimat eine Stelle gefunden zu haben, dort, wo ihre Freunde und ihre Familien sind. Ortsnah arbeiten ist ein Luxus“, zeigte sich Gold überzeugt. Daniel Fischer macht eine Ausbildung zum Industriekaufmann. Er verriet ebenfalls einen der Gründe, warum er sich für Juzo entschieden hat: „Das Unternehmen hat die perfekte Größe. Auch als Azubi geht man hier nicht unter und kann trotzdem viel lernen. Und wir haben gleich zu Anfang unserer Ausbildung die Möglichkeit, alle Abteilungen kennenzulernen.“ „Jeder sieht täglich, was hier gemeinsam geleistet wird. Für uns ist es wichtig, dass unser Nachwuchs von Morgen sich mit der Arbeit von Juzo identifizieren kann“, betonte Gold.

Fundierte Ausbildung als Basis für eine Karriere in der Region

„Es ist mir ein besonderes Anliegen, den Wert einer fundierten Ausbildung zu betonen und auf die vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten hinzuweisen, die hier in Bayern vorhanden sind. Der heutige Tag soll dazu beitragen, junge Menschen auf dem Weg in den Arbeitsmarkt zu unterstützen. Dabei ist die duale Ausbildung unsere Chance, dem drohenden Fachkräftemangel am Wirtschaftsstandort Bayern und auch in unserem Landkreis Aichach-Friedberg entgegenzuwirken“, so MdL Peter Tomaschko.

Alle Bilder zur Werksbesichtigung sehen Sie hier.

Anlässlich des bayerischen Tags der Arbeit besuchten MdL Peter Tomaschko und Landrat Dr. Klaus Metzger die Julius Zorn GmbH in Aichach. Nach der Werksbesichtigung sprachen sie mit Auszubildenden vor Ort über den Wert der Berufsausbildung und darüber, warum sich die Jugendlichen für Juzo entschieden haben.

Alle Infos zum Tag der Ausbildung bei Juzo finden Sie hier.

Artikel zum gleichen Thema