B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Süddeutsche Karl May-Festspiele starten in die Jubiläumssaison
Fred Rai Western-City

Süddeutsche Karl May-Festspiele starten in die Jubiläumssaison

Karl May-Festspiele. Foto: Fred Rai Western City
Karl May-Festspiele. Foto: Fred Rai Western City

Die berühmten Süddeutschen Karl May-Festspiele finden diesen Sommer bereits zum zehnten Mal statt. In der Dasinger Western City zeigen ab 21. Juni 80 Mitwirkende den Karl May-Klassiker „Winnetou I“.

von Sandra Hinzmann, Online-Redaktion

„Es ist eine Liebeserklärung an Karl May und seine Helden“, erklärt Regisseur Peter Görlach seine Neuinszenierung. Denn 2005 spielte das Dasinger Ensemble „Winnetou I“ zum ersten Mal, da war es nach 10 Jahren Zeit für eine Neu-Inszenierung. „Fast alle Mitwirkenden werden zum Jubiläum wieder mit dabei sein. Das macht es mir leicht, zu planen“, so Peter Görlach. Natürlich wird auch der Intendant, Fred Rai, wieder in den Sattel steigen. Er übernimmt die Rolle des skrupellosen Geschäftemachers Frederick Santer.

Filmlegenden zu Gast der „Winnetou I“-Premiere

Die Premiere findet am 21. Juni statt, zusammen mit zwei legendären Filmstars der Karl May-Filme aus den 60ern und 70ern: Dunja Reiter – die 1963 als Belle bekannt wurde – und Marie Versini – die Winnetous Schwester Nscho-tschi spielte. Karl May-Fans können bis zum 14. September die aufregende „Winnetou I“ –Aufführung genießen. Gespielt wird jeweils samstags um 16 und um 20 Uhr, sowie sonn- und feiertags um 17 Uhr. Da die Tribüne überdacht ist, finden die Vorstellungen auch bei schlechtem Wetter statt.

Spannung, Humor und Action im hektischen Alltag

Während der Western-Show sind 25 Pferde im Einsatz, alle trainiert nach den ausgezeichneten Methoden von Fred Rai, ohne Sporen, peitsche und Eisenstange. Die Schauspieler und Pferde stellen die Zeit der Apachen und Old Shatterhand nach. Sie handelt von der Abenteuerlust Karl Mays, von Kämpfen, Freundschaft und Liebe. Festspiel-Intendant Fred Rai freut sich besonders auf die Mischung von Spannung, Humor und Action, wobei auch ene spirituelle Botschaft und die Vermittlung von Werten wie Frieden und Freundschaft nicht zu kurz komme. „gerade in unserem hektischen Internetzeitalter wollen wir ein Zeichen in die Herzen der Menschen setzen“, beschreibt Rai die Philosophie der Festspiele.

Buntes Unterhaltungsprogramm in der Western City

Im Preis des Festspieltickets ist der Eintrittspreis für die Western City inbegriffen. Daher bietet es sich für die Gäste der Süddeutschen Karl May-Festspiele an, einen Abstecher durch die Stadt des Wilden Westens zu machen. Hier erwartet die Besucher täglich ab 10 Uhr ein buntes Unterhaltungsprogramm wie beispielsweise die American History-Show oder der musikalische Auftritt von Fred Rai und seinem Pferd Spitzbub. 

Artikel zum gleichen Thema