Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Bereits zum zehnten Mal präsentiert Aichach Kulturinteressierten seine große Vielfalt. In besonderer Atmosphäre warten spannende Ausstellungen und ein breit gefächertes Rahmenprogramm mit Lesungen, Konzerten und Theateraufführungen. Außerdem werden Snacks und Getränke für die Gäste vorbereitet. Mit besonderen Lichtinstallationen zaubern die Veranstalter wieder eine außergewöhnliche Atmosphäre. Zwischen den zehn Ausstellungsstandorten sind Shuttlebusse unterwegs, die einen bequemen Transport ermöglichen.
Apokalypse in Aichach
Am Rathaus findet die Ausstellung „odio – Wege“ statt. Dozentinnen und Dozenten des Lehrstuhls für Kunstpädagogik an der Universität Augsburg zeigen die Sammlung im Rahmen der PaarKunst. Dabei lautet die Philosophie der Ausstellung: Wege sind genauso charakteristisch wie Lebenslinien von Händen. Eine Dauerausstellung wird im Stadtmuseum gezeigt: Diese präsentiert einen Querschnitt durch die Kunst- und Kulturgeschichte der alten Herzogstadt Aichach und ihrer Umgebung. Im Sisi-Schloss in Unterwittelsbach dürfen sich Besucher mit der Frage „Sisi – Engel der Schönheit?“ befassen. Und im Apokalypse Museum wird sich mit der „Geheimen Offenbarung des Johannes“ auseinandergesetzt, eine ganz spezielle Interpretation der Apokalypse.
Rasante Rallye durch die Museen
Zum ersten Mal findet bei der Aichacher Museumsnacht eine Rallye mit Museumspass statt. Dieser liegt an allen zehn Ausstellungsorten und kann mit Stempeln gefüllt werden. Neben kniffligen Fragen gibt es am Ende natürlich auch etwas zu gewinnen. Die Museumsnacht startet um 19 Uhr, bis Mitternacht können die Besucher die Kunst genießen. Das kulturelle Event endet mit dem „Stundenlied des Nachtwächters“ vor dem Stadtmuseum.