Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Mit 51 neuen Gabelstaplern werden in einer Münchener Brauerei ab Herbst rund 3,5 Millionen Hektoliter Bier transportiert. Ausgeliefert wurden die neuen Fahrzeuge von GRUMA. Zwischen dem Unternehmen aus Derching und der Brauerei besteht eine jahrzehntelange Partnerschaft, die durch diesen Großauftrag weiter gefestigt wurde.
von Iris Zeilnhofer, Online-Redaktion
Mit einem Großauftrag für eine Münchner Brauerei konnte GRUMA seine Partnerschaft mit dieser stärken. Die beiden Unternehmen kooperieren seit Jahrzehnten. Nun bestellte die Brauerei 51 neue Gabelstapler bei GRUMA. Diese wurden vergangenen Dienstag planmäßig ausgeliefert. Bis zu 3,5 Millionen Hektoliter Bier werden die Fahrzeuge jährlich auf dem 15.000 Quadratmeter großen Brauereigelände transportieren. Eingesetzt werden sie ab Herbst im Neubau der Brauerei.
GRUMA stattet Brauerei mit kompletten Fuhrparkmanagementsystem aus
GRUMA lieferte allerdings nicht nur Treibgas-, Elektro- und Schubmaststapler, sondern auch ein komplettes Fuhrparkmanagementsystem. Dieses wird individuell auf den Kunden zugeschnitten. Das GRUMA-Projektteam aus Garching arbeitete daher intensiv mit den verantwortlichen Logistikplanern der Brauerei zusammen. So erhält der Münchner Kunde eine individuelle Komplettlösung aus der Hand GRUMAs.
Software von GRUMA ermöglicht Messungen in Echtzeit
Hierbei zeigte sich auch, was bei GRUMA in den letzten 40 Jahren alles entwickelt wurde. Das Unternehmen zählt nicht umsonst zu den wachstumsstärksten Mittelständlern. Teil der Komplettlösung für die Brauerei ist das Flottenmanagement Tool Connect der GRUMA-LIFE Abteilung. Über eine Software werden in Echtzeit die Daten der einzelnen Stapler übermittelt. So kann der aktuelle Status jedes einzelnen Fahrzeugs jederzeit überprüft werden. Ziel des Projektteams ist eine optimale Nutzung und Flexibilität der Fahrzeuge. Feinjustierungen können jederzeit vorgenommen werden.
Das macht die GRUMA-Gruppe sonst noch
Die GRUMA-Gruppe beschäftigt sich mit dem Verkauf, der Wartung und Vermietung von Gabelstaplern. Das Unternehmen ist ein spezialisierter Generalvertreter des Marktführers Linde. Allein im Linde-Bereich betreut GRUMA 16.000 Kundenstapler. Desweiteren bieten sie seit 1991 Aus- und Weiterbildungs-Möglichkeiten für alle Bereiche des Transports über die GRUMA-Akademie an. Die Akademie zählte bis jetzt 16.000 Teilnehmer. Auch der Staplercup ist seit 11 Jahren fester Bestandteil bei GRUMA.