Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Isabell Walter, Online-Redaktion
Die FORUM MEDIA GROUP hat kürzlich zum 1. Merchinger ZukunftsFORUM eingeladen. Besonders Themen wie Bildung, Integration und die Verlagsgruppe standen dabei im Fokus. Auch Landrat Dr. Klaus Metzger, Wirtschaftsreferentin Daniela Eder und die Merchinger Bürgermeister Martin Walch und Eugen Seibert nahmen an der Diskussion teil.
FORUM MEDIA GROUP: „attraktiver Arbeitgeber für junge Menschen“
„Bildung ist der Schlüsselfaktor für eine erfolgreiche Zukunft der Menschen in unserer Region“, betonte Landrat Dr. Klaus Metzger zu Beginn der Veranstaltung. Das gelte besonders für das Wittelsbacher Land, das sich aufgrund seiner besonderen Lage zwischen den anziehungsstarken Städten Augsburg, Ingolstadt und München umso mehr behaupten müsse. Die Auszeichnung des Landkreises als „Bildungsregion“ durch das Bayerische Kultusministerium sei ein „Zeichen, dass wir mit unserem Engagement auf einem sehr guten Weg sind“, so Metzger. „Dazu passt es natürlich, dass wir mit der FORUM-Verlagsgruppe ein Unternehmen im Landkreis haben, das nicht nur ein bedeutender überregionaler Bildungsträger, sondern auch ein attraktiver Arbeitgeber für junge Menschen ist.“
„Unsere Mitarbeiter sind unser größtes Potenzial“
Das Unternehmen startete als Zwei-Mann-Betrieb und beschäftigt heute mehr als 1.000 Mitarbeiter in 16 Ländern. Trotzdem sieht Ronald Herkert, Firmengründer der FORUM-Gruppe, das Unternehmen als fest „in der Heimat verwurzelt. „Merching ist und bleibt unser Hauptstandort“, erklärt Herkert. Am Stammsitz beschäftigt die FORUM MEDIA GROUP knapp 300 Mitarbeiter. „Unsere Mitarbeiter sind unser größtes Potenzial“, betont Herkert. Deshalb legt das Unternehmen großen Wert auf die Nachwuchsförderung. Aktuell beschäftigt die FORUM MEDIA GROUP zehn Auszubildende und duale Studenten. Herkert erklärt: „Die Auszubildenden durchlaufen alle Stationen und lernen dadurch das Verlagshandwerk von der Pike auf kennen.“