Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
In Deutschland herrscht ein Fach- und Führungskräftemangel. Die FORUM MEDIA GROUP GMBH packt das Problem an der Wurzel und schult in zwei internationalen Führungskräfte-Förderprogrammen ausgewählte Mitarbeiter. Das Programm SPIRIT startet im Dezember und bietet jungen, engagierten Mitarbeitern der Verlagsgruppe die Möglichkeit, die notwendigen Kompetenzen für eine Führungsposition zu erlangen. Neu eingeführt wird dieses Jahr das Programm SPIRITplus. Es bereitet Mitarbeiter, die bereits über mehrere Jahre Berufserfahrung verfügen, auf eine Führungsrolle vor und unterstützt Mitarbeiter in einer Führungsposition.
MIT „SPIRIT“ auf der Karriereleiter nach oben
Andere Unternehmen realisieren jetzt erst langsam, dass in Deutschland qualifizierter Führungskräftenachwuchs fehlt. Nicht so bei der FORUM MEDIA GROUP GMBH, denn hier ist man sich dieser Tatsache bereits seit neun Jahren bewusst. Geschäftsführer Norbert Bietsch kam auf die Idee engagierte Mitarbeiter, die das Potential zur Führungspersönlichkeit mitbringen, in einem speziellen Schulungsprogramm auf diese verantwortungsvolle Aufgabe vorzubereiten. „Mit SPIRIT haben wir eine Weiterbildungsmaßnahme geschaffen, die unseren Mitarbeitern das Handwerkszeug für eine leitende Position in einem international tätigen Unternehmen liefert“, erklärt Bietsch.
Gut vorbereitet auf das was kommt
Während des Programms erhalten die Teilnehmer praktische und theoretische Einblicke in die Arbeit als Führungskraft. Führungsinstrumente werden den Teilnehmern an die Hand gegeben und die Persönlichkeit in Hinblick auf die Führungsposition geschult. Zudem betreut jeder der Führungskräfte-Kandidaten ein eigenes Projekt, bei dem er seine Führungskompetenzen unter Beweis stellen kann. Auch eine Hospitanz, beispielsweise bei einer ausländischen Tochterfirma, ist vorgesehen.
Die Neuheiten beim Weiterbildungsprogramm SPIRITplus
SPIRIT ist vorwiegend an jüngere oder weniger erfahrene Mitarbeiter gerichtet. SPIRITplus soll beruflich erfahrenen Mitarbeitern, die in Kürze eine Führungsposition übernehmen oder bereits eine Führungsposition innehaben, eine Hilfestellung im Berufsalltag sein und Führungskompetenzen vermitteln. Wichtig bei beiden Programmen ist der Mentor, der den Teilnehmern zur Seite gestellt wird. Dieser kommt aus der Geschäftsleitung und gewährt seinem Mentee Einblick in sein Aufgabenfeld und steht als Ansprechpartner zur Verfügung. „Die Gespräche mit dem Mentor sind eine großartige Unterstützung. Es werden regelmäßige Treffen abgehalten und praktische Beispiele aus dem Führungsalltag besprochen“, meint Linda Gerstner, die das SPIRIT-Programm aktuell durchläuft. „Auch als Mentor selbst profitiert man davon“, ergänzt Bietsch. „Ich bin immer gerne Mentor. Der Austausch mit dem Mentee eröffnet oftmals neue Denkansätze“, spricht er weiter.
Der Aufstieg ist gesichert
„Wer am SPIRIT-Programm teilnimmt, hat gute Chancen auf eine Führungskarriere. In den vergangenen Jahren haben über 40 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter SPIRIT absolviert. Die meisten davon sind heute als Führungskraft für die FORUM MEDIA GROUP GMBH im In- und Ausland tätig“, erläutert Personalreferentin Clarissa Utz.