Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Iris Zeilnhofer, Online-Redaktion
Der Allgäuer Ökohaus-Pionier Baufritz ist zu Gast in Berlin. Bei der diesjährigen Umwelt-Schau des Bundespräsidenten im Park des Schloss Bellevue, wird auch Baufritz zu den Ausstellern gehören. Insgesamt werden sich dort 190 Vertreter aus den Bereichen Wirtschaft, Wissenschaft, Zivilgesellschaft, Politik und Medien präsentieren.
Berlin stellt im Sommer auf 4.000 Quadratmeter das Thema Umwelt vor
Die Umwelt-Schau „Woche der Umwelt“ findet in diesem Jahr am 7. und 8. Juni statt. Es ist bereits das fünfte Mal, dass die Schau rund um das Thema „Umweltschutz“ im Fokus der Öffentlichkeit stattfindet. Auf fast 4.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche können sich Besucher von den Ideen zu den vielfältigen Fachgebieten wie „Klimaschutz“, „Energie“ oder „Bauen und Wohnen“ überzeugen. Zudem gibt es umfangreiche Projektpräsentationen. Dieses soll Querbezüge zur Bildung und Kommunikation sowie zur Digitalisierung aufzeigen.
Baufritz präsentiert Dämmstoff aus Hobelspänen
Baufritz wird bei der Unternehmenspräsentation in Berlin das Hauptaugenmerk auf die patentierten und 20 Jahre bewährten Dämmstoff aus Hobelspänen legen. Dieses wirbt für sich durch seine Nachhaltigkeit und die zu 100 Prozent ökologische Verarbeitung. Neben Baufritz schaffte es auch das Augsburger Umweltnetzwerk der Regio A3 auf die Umwelt-Schau. Die Jury nahm die Bewerbung „Umweltinnovationen und Ressourceneffizienz im KUMAS-Umweltnetzwerk“ vom KUMAS – Kompetenzzentrum Umwelt e.V. an.
Ökohausbau von Baufritz erregt viel Aufmerksamkeit
Ihren Ökologischen Holzbau stellte auch Baufritz Geschäftsführerin Dagmar Fritz-Kramer schon in Berlin vor. Diese traf sich Mitte November 2015 mit Angela Merkel und weiteren Unternehmern um über die Potenziale der Klimapolitik zu diskutieren. Darüber hinaus erhielt sie von Ministerpräsident Horst Seehofer den Bayerischen Verdienstorden für den ökologischen Holzbau ihres Unternehmens verliehen.