Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Augsburg wird als Kompetenzzentrum für Ressourceneffizienz bundesweit sichtbar. Mit der Plattform Ressourceneffizienz haben Augsburger Forschungseinrichtungen und Netzwerke eine einmalige Gelegenheit: Sie können sich einem geladenen Fachpublikum von rund 12.000 Gästen aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Medien zeigen.
Berlin schafft Raum für zukunftsweisende Umweltprojekte
Bundespräsident Joachim Gauck veranstaltet gemeinsam mit der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) die fünfte „Woche der Umwelt“ im Park von Schloss Bellevue. Damit bietet er ein Forum für zukunftsweisende Umweltprojekte. Diese können sich auf rund 4.000 Quadratmetern darstellen. Neben der Ausstellung wird ein vielfältiges Vortrags- und Diskussionsangebot aktuelle Themen aufgreifen.
Gemeinsame Bewerbung verschiedener Partner führte zum Erfolg
Die Bewerbung „Umweltinnovationen und Ressourceneffizienz im KUMAS-Umweltnetzwerk“ wurde vom KUMAS – Kompetenzzentrum Umwelt e.V. koordiniert. Mit dem Gemeinschaftsprojekt arbeiten die Plattform Ressourceneffizienz sowie GP Joule GmbH, KSK-Kompostierungsservice Käßmeyer GmbH und Kompetenznetzwerk Wasser und Energie Oberfranken Ost e. V. zusammen.
Über die Plattform Ressourceneffizienz
Die Plattform Ressourceneffizienz setzt sich aus Forschungseinrichtungen, Unternehmensnetzwerken und -clustern aus Augsburg und Bayern zusammen. Sie verfolgt das Ziel, Augsburg als Kompetenzzentrum für Ressourceneffizienz überregional zu präsentieren. Auch soll das Thema Ressourceneffizienz bei Unternehmen stärker verankert werden. So wird der Technologietransfer in diesem Bereich gefördert.
Augsburg Innovationspark nimmt Herausforderung Ressourceneffizienz an
Ein Schwerpunkt der Plattform Ressourceneffizienz ist es, die technologischen Kompetenzen der beteiligten Partner bekannter zu machen. Diese können sich so enger vernetzen und gemeinsam branchen- und technologieübergreifend Aktivitäten und Leitprojekte entwickeln. Die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH betreut als regionale Wirtschaftsförderung die Plattform Ressourceneffizienz. Auf diese Weise positioniert sie den Wirtschaftsraum Augsburg als Zentrum für Ressourceneffizienz. Als wichtiges Puzzlestück in diesem Bereich gilt auch der Augsburg Innovationspark.
Regio Augsburg Wirtschaft GmbH für regionale Belange in Berlin
Es ist nicht das erste Mal, dass sich die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH für die Region in Berlin einsetzt. Im vergangenen Jahr präsentiere Andreas Thiel gleich mehrere innovative Projekte in der Hauptstadt.Thiel wurde erst kürzlich als Geschäftsführer der Regio Augsburg Wirtschaft GmbH in seinem Amt bestätigt.