B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
MULTIVAC: 29 neue Auszubildende starten im Unterallgäu ins Berufsleben
MULTIVAC Sepp Haggenmüller GmbH & Co. KG

MULTIVAC: 29 neue Auszubildende starten im Unterallgäu ins Berufsleben

MULTIVAC begrüßt 29 neue Auszubildende in Wolfertschwenden. Foto: MULTIVAC
MULTIVAC begrüßt 29 neue Auszubildende in Wolfertschwenden. Foto: MULTIVAC

Auch MUTLIVAC durfte am Stammsitz in Wolfertschwenden zum Start des neuen Lehrjahrs neue Gesichter begrüßen. Insgesamt haben hier 29 Auszubildende Anfang September ihre Karriere begonnen.

von Rebecca Weingarten, Online-Redaktion

Zum neuen Lehrjahr haben 20 junge Männer und neun junge Frauen ihre Ausbildung bei MULTIVAC in Wolfertschwenden begonnen. Als einer der größten Arbeitgeber in der Region bietet MULTIVAC jungen Menschen qualifizierte Ausbildungsplätze in technischen und kaufmännischen Berufen sowie im IT-Bereich.

MULTIVAC bildet an verschiedenen Standorten aus

Bei MULITIVAC können sich interessierte junge Menschen in den Bereichen Elektronik, Automatisierungstechnik, Mechatronik, Industriemechanik, Konstruktionsmechanik, Zerspanungsmechanik, Maschinen- und Anlagenführung und technisches Produktdesign ausbilden lassen. Ebenso werden Industriekaufleute und Fachinformatiker gesucht. Die Ausbildung von eigenen Fachkräften hat für MULTIVAC eine hohe Priorität. Auch an den Standorten Lechaschau in Tirol und Enger in Ostwestfalen starteten zum neuen Lehrjahr 17 Auszubildende ihren Berufsweg bei dem Verpackungsmaschinenhersteller. Vor allem Tirol schätzt MULTIVAC als wertvollen Arbeitgeber in der Region.

Mit eigenen Nachwuchskräften gegen den Fachkräftemangel

Insgesamt bildet MULTIVAC an den Produktionsstandorten in Wolfertschwenden , Lechaschau und Enger rund 140 junge Männer und Frauen in zwölf verschiedenen Berufen aus. Ziel ist es, diese nach der Lehrzeit in ein festes Arbeitsverhältnis zu übernehmen. Im Frühjahr beziehungsweise im Sommer dieses Jahres hatten 31 Auszubildende ihre Lehre erfolgreich abgeschlossen. Fast alle von ihnen sind auch weiterhin bei MULTIVAC tätig. Anlässlich des 40-jährigen Firmenjubiläums von MULTIVAC in Lechaschau wurde im vergangenen Jahr auch das neue Ausbildungszentrum eingeweiht.

MULTIVAC erwartet Geschäftszahlen in Rekordhöhe bis Ende 2015

Bis zum Jahresende rechnet MULTIVAC mit einem Rekordumsatz von 800 Millionen Euro. Auch auf den für die Branche derzeit kritischen Märkten wie in China und in Brasilien entwickelt sich das Geschäft für MULTIVAC gut. In diesem Zuge plant das Unternehmen weitere Expansionen. Zudem wird derzeit ein neues Logistikzentrum am Hauptsitz von MULTIVAC im Herzen des Allgäus errichtet. Die Investitionen dafür belaufen sich auf rund 11,9 Millionen Euro.

Artikel zum gleichen Thema