B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
MULTIVAC bedeutender Arbeitgeber im Unterallgäu und in Tirol
MULTIVAC Sepp Haggenmüller GmbH & Co. KG

MULTIVAC bedeutender Arbeitgeber im Unterallgäu und in Tirol

Die Geschäftsführer und Gesellschafter von MULTIVAC mit den Besuchern aus dem Unterallgäu und aus Tirol. Foto: MULTIVAC
Die Geschäftsführer und Gesellschafter von MULTIVAC mit den Besuchern aus dem Unterallgäu und aus Tirol. Foto: MULTIVAC

MULTIVAC mit Sitz in Wolfertschwenden ist ein wichtiger Arbeitgeber. Das gilt nicht nur für die Region Unterallgäu, sondern länderübergreifend. Auch am Standort Lechaschau in Tirol werden derzeit rund 350 Mitarbeiter von MULTIVAC beschäftigt.

von Rebecca Weingarten, Online-Redaktion
MULTIVAC ist ein bedeutender Arbeitgeber – nicht nur im Allgäu, sondern auch in Tirol. Am Standort Lechaschau ist der Verpackungsspezialist seit mehr als 40 Jahren mit einer Produktionsstätte präsent. Aktuelle beschäftigt MULTIVAC dort aktuell mehr als 350 Mitarbeiter. Günther Platter, Landeshauptmann von Tirol, besuchte kürzlich den MULTIVAC Hauptsitz in Wolfertschwenden. Auch Aurel Schmidhofer, Bürgermeister von Lechaschau und Karl Fleschhut, Bürgermeister der Gemeinde Wolfertschwenden, waren vor Ort.

Wie ist MULTIVAC trotz Wettbewerbsdruck erfolgreich?

Damit der Unternehmenserfolg nachhaltig gesichert werden kann, bildet MULTIVAC an allen Produktionsstandorten Lehrlinge aus. Die Lehrlinge des Standorts Wolfertschwenden präsentierten stolz ihre Lehrlingsstücke. „Arbeitgeber wie MULTIVAC sind für unsere Region sehr wichtig. Daher freut es mich besonders, dass sich MULTIVAC zum Standort Tirol bekennt, wie auch die jüngste Investition in ein neues Ausbildungszentrum belegt“, sagte Günther Platter. Mit dem Neubau, der Ende 2014 eingeweiht wurde, sind die Ausbildungsmöglichkeiten deutlich verbessert worden. In den nächsten Jahren werden zusätzlich 20 Lehrstellen in Lechaschau geschaffen. Insgesamt bildet MULTIVAC an seinen Standorten in Deutschland und Österreich aktuell 130 junge Menschen in zwölf verschiedenen Berufen aus. Das Ziel ist es, diese nach erfolgreichem Abschluss in ein entsprechendes Arbeitsverhältnis zu übernehmen.

Auch MUTLIVAC spürt Fachkräftemangel

„Derzeit erhalten wir noch genügend Bewerbungen, aber geeignete Auszubildende zu finden wird auch für uns schwieriger“, erklärte Hans-Joachim Boekstegers, Geschäftsführer von MULTIVAC. Das Unternehmen stellt neuerdings auch Asylbewerber ein, sofern diese Interesse am Unternehmen und an den angebotenen Ausbildungsfeldern mitbringen. So beginnt beispielsweise im neuen Ausbildungsjahr ein junger Ägypter mit Flüchtlingshintergrund bei MULTIVAC seine Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker. „Er hat uns im Rahmen eines mehrtägigen Schnupperpraktikums überzeugt“, führte Boekstegers weiter aus.

MULTIVAC strebt Erweiterung im Unterallgäu an

Der Standort Wolfertschwenden, an dem aktuell etwa 1.680 Mitarbeiter beschäftigt sind, wird kontinuierlich erweitert. So entsteht derzeit ein neues Logistikzentrum mit einer Fläche von 5.400 Quadratmetern und einem Investitionsvolumen von fast 12 Millionen Euro. Die Inbetriebnahme ist für das zweite Quartal 2016 geplant. In der zweiten Jahreshälfte 2016 soll das Logistikzentrum voll einsatzfähig und integriert sein. Darüber hinaus investiert MULTIVAC an den europäischen Standorten kontinuierlich in innovative Produkte und Produktionsanlagen. Nur so kann MULTIVAC seine Weltmarktführerschaft erhalten.

MULTIVAC fördert Einklang von Beruf und Familie

Als regional bedeutsamer Arbeitgeber engagiert sich MULTIVAC aktiv für die Belange seiner Mitarbeiter. Damit die Mitarbeiter auch Familie und Beruf in Einklang bringen können, wurden unterschiedliche Modelle implementiert. Dazu gehören ein umfassendes Kinderbetreuungsangebot und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle. Aktuelles Beispiel ist ein einwöchiges Ferienprogramm, das MULTIVAC in diesem Jahr bereits zum vierten Mal für 60 Mitarbeiterkinder im Alter von 5 bis 12 Jahren organisiert.

Artikel zum gleichen Thema