Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Isabell Walter, Online-Redaktion
Wie schon in den vergangenen Jahren spendete die Firma Dorr GmbH & Co. KG 2.500 Euro an soziale Einrichtungen in Kaufbeuren. Die Spende wurde zwischen der Bergwacht Kaufbeuren und der Kaufbeurer Tafel aufgeteilt. Weitere 2.875 Euro gingen an die Bergwacht von den Vereinigten Wertach-Elektrizitätswerke GmbH (VWEW). Von dem Geld wird der Neubau einer Rettungswache der Bergwacht unterstützt.
Dorr unterstützt regelmäßig Kaufbeurer Organisationen und Projekte
Dorr-Geschäftsführerin Brita Dorr und Robert Schulz, Prokurist und Niederlassungsleiter in Kaufbeuren, überreichten die Spende bei einem Termin im Kaufbeurer Rathaus. Bei dieser Gelegenheit informierte sich das Unternehmen über die Arbeit der Organisationen. Oberbürgermeister Bosse bedankte sich herzlich für die großzügige und jährlich wiederkehrende Unterstützung für Kaufbeurer Organisationen und Projekte.
Spende kommt für die Kaufbeurer Tafel zum richtigen Zeitpunkt
Gertrud Sauter von der Kaufbeurer Tafel berichtete von einer steigenden Anzahl an Personen, die die Tafel besuchten. Derzeit kämen etwa 150 Personen pro Woche in den Laden. Außerdem wies sie darauf hin, dass die Tafel immer noch auf der Suche nach neuen Räumlichkeiten sei. Deshalb käme die Spende zum richtigen Zeitpunkt.
VWEW und Dorr fördern mit ihrer Spende den Neubau einer Rettungswache
Daneben erhielt die Bergwacht Kaufbeuren eine Spende von Dorr. Zusätzlich erreichten 2.875 Euro von den VWEW die Bergwacht. Die Organisation plant einen Neubau der Rettungswache in Füssen. Davon berichtete Martin Steiner, Bereitschaftsleiter bei der dortigen Bergwacht, die eine Dienstgemeinschaft mit den Kollegen in Kaufbeuren bilden. „Wir freuen uns, dass wir Sie unterstützen dürfen. Bei so viel Engagement und Begeisterung wird das Projekt sicher gelingen“, betonte Stefan Fritz, Geschäftsführer der VWEW. Baubeginn soll noch in diesem Jahr sein. Die Fertigstellung ist für 2017 geplant.