B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
swa macht afa nachhaltig
Stadtwerke Augsburg Holding GmbH

swa macht afa nachhaltig

Die swa informiert über Energie, Mobilität und Wasser. Foto: swa
Die swa informiert über Energie, Mobilität und Wasser. Foto: swa

Nachhaltig zur und auf der afa 2015: Mit dem Kombiticket – Fahrschein und Eintrittskarte – und der swa Messelinie kommen Interessierte bequem und direkt zur afa. Dort können sie dann gleich die Stände der Stadtwerke Augsburg in Halle 1 und 3 begutachten. Die Themen Energieversorgung, Mobilität und Wasser werden von den swa dort vorgestellt.

von Alexandra Hetmann, Online-Redaktion

Die Augsburger Frühjahrsausstellung (afa) vom 11. bis 19. April 2015 ist preiswert und bequem mit der Messelinie und dem Kombiticket der Stadtwerke Augsburg Holding GmbH (swa) zu erreichen. Die swa haben zudem zwei Stände auf der afa. Das Kombiticket ist an allen Fahrscheinautomaten und im swa-Kundenzentrum am Königsplatz erhältlich. Dabei gilt die Eintrittskarte gleichzeitig ganztags als Fahrschein für Busse und Straßenbahnen der swa und für Regionalbusse des AVV in den Zonen 10 und 20 – ein großer Vorteil für die Nutzer des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV). Die direkte Verbindung ab Hauptbahnhof über Königsplatz ist die eigens eingerichtete Straßenbahn-Messelinie 9. Die Buslinie 41 befördert Fahrgäste ebenfalls zur afa.

swa Carsharing wird vorgestellt

Auf der traditionellen afa sind die swa gleich an zwei Ständen zu finden. Die Themen Mobilität und Wasser werden in Halle 1 präsentiert. Gleich am Haupteingang in Halle 1 informiert das swa Messe-Team über die Themen Verkehr und Wasser. Die Stadtwerke präsentieren insbesondere ihr neues Mobilitätsangebot swa Carsharing, das zeitgleich mit dem Beginn der afa startet. Die Besucher werden zum Thema informiert, können sich gleich registrieren und verbindlich anmelden. Sie können schon einmal den BMW i3, der Teil der swa Carsharing-Flotte ist, begutachten. Außerdem gibt es am Stand alle Infos zu den Themen Erdgasfahrzeuge und eMobilität. Als entsprechendes Ausstellungsstück wird ein Erdgasauto präsentiert. Zusätzlich informieren die swa-Mitarbeiter zum öffentlichen Nahverkehr in und um Augsburg.

swa und erdgas schwaben: „Energieversorgung von morgen“

Der Stand in Halle 3 widmet sich ganz dem Thema „Energieversorgung von morgen“. Am gemeinsamen Stand von swa und der erdags schwaben gmbh in Halle 3 dreht sich alles um die Energie. So bieten Experten eine kostenlose Energieberatung an. Passend zum Thema gibt es alles rund um die Stromdiät. Auch ein Mikro-Blockheizkraftwerk ist vor Ort. Auf der afa können sich die Gäste detailliert über die moderne Technologie informieren.

Artikel zum gleichen Thema