Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Iris Zeilnhofer, Online-Redaktion
Hast du noch, oder teilst du schon? Die Stadtwerke Augsburg bieten ab dem 11. April endlich den lang erwarteten Service swa Carsharing an. Pünktlich zur afa kann Augsburg nicht nur Bus, Straßenbahn und Fahrrad der Stadtwerke nutzen, sondern auch spontan in eines der 25 swa Autos steigen. Egal ob zum Einkaufen, für einen Wochenendausflug oder zum Möbelkauf – für jeden Anlass lässt sich hier, ganz spontan, das richtige Auto leihen.
Umwelt und Geldbeutel schonen mit swa Carsharing
An insgesamt neun Standorten lassen sich die 25 Fahrzeuge des swa Carsharing finden. Sie sind alle leicht mit den Öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen und ergänzen so das Mobilitätsangebot der Stadtwerke Augsburg. „Wir als Experten für Bus und Straßenbahn wollen damit unser Portfolio erweitern“, erklärt swa Geschäftsführer Dr. Walter Casazza. Mit dem swa Carsharing solle man „elegant ein Auto nutzen können, ohne es besitzen zu müssen“. Dies ist somit nicht nur preisgünstig möglich, sondern auch ganz im Sinne der Umwelt. Treu dem Gedanken: Teilen ist das neue Haben.
Buchen, entriegeln, starten – so einfach ist Carsharing
Die Nutzung ist denkbar einfach. Nach einer einmaligen Anmeldung und der Vorlage eines gültigen Führerscheins erhällt jeder Kunde eine persönliche Karte. Per Smartphone App, über das Internet oder ganz klassisch mit einem Telefonanruf kann dann das gewünschte Fahrzeug gebucht werden. Mit der Karte entriegeln, Schlüssel aus dem Safe entnehmen und den Motor starten. Fertig. Dabei haben die Nutzer sogar die Wahl, auch eines der Elektrofahrzeuge auszuprobieren: entweder den eGolf oder auch den BMW i3.
swa: Präsenz beim Partner SSKA zeigen
Einer der neun Standorte befindet sich direkt an der Stadtsparkassen Hautgeschäftsstelle in der Halderstraße. „Bei der Sparkasse als wichtigen Partner wollen wir klar Präsenz zeigen“, so Casazza. Zudem ist die Nähe zum Königsplatz, einem der Hauptknotenpunkte im swa Netz, mit diesem Standtort gegeben. Auch Rolf Settelmeier, Vorstandsvorsitzender der Stadtsparkasse Augsburg (SSKA), hält das swa Carsharing für eine gute Ergänzung in jeder Hinsicht. Er gab Casazza die Zustimmung, sich bald möglichst selbst eine Karte zu besorgen.
Carsharing zielt nicht auf Profit ab
Große finanzielle Sprünge erhoffen sich die Stadtwerke Augsburg nicht durch das Carsharing. „Ziel ist es, organisch zu wachsen“, erklärte Casazza. Dennoch sind bereits jetzt ergänzende Fahrzeuge für dieses Projekt geplant. Die 25 momentanen Autos sind für rund 300 Nutzer ausgelegt. Schon jetzt haben sich bereits rund 100 Interessenten vorab angemeldet, um den Service ab dem 11. April nutzen zu können.