Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Kühl Entsorgung & Recycling Süd GmbH hat nicht nur Ihre Entsorgung im Blick, sondern steht dabei auch für Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Im November 2023 stellte Kühl zum einen die beiden ersten wasserstoffbetriebenen Abfall-Sammelfahrzeuge in Augsburg vor und zum anderen startet Kühl mit der „Blauen schlauen Tonne“ für die Bürger/innen der Stadt Augsburg.
Unter dem Motto „Rette die Welt mit Deiner Tonne“ können sich alle Privathaushalte unter blauetonne-schlauetonne.de die blaue schlaue Tonne bestellen. In der Tonne dürfen Zeitungen, Zeitschriften, Kataloge, Prospekte, Pappe und Karton entsorgt werden. Kühl sorgt dafür, dass durch fachgerechtes Recycling Wertstoffkreisläufe geschlossen werden.
Die blaue Tonne gibt es in den Größen 240, 770 und 1.100 Liter. Sie besteht zu 100 Prozent aus recyceltem Material und für die Abholung werden unter anderem die ersten wasserstoffbetriebenen Abfall-Sammelfahrzeuge in Augsburg eingesetzt. Damit leistet der Kunde mit nur 5,00 Euro netto pro Leerung einen wichtigen Beitrag zum Erhalt der Umwelt. Zudem geht von jedem Auftrag 1,00 Euro als Baumspende an die Stadt und hilft so, Augsburg noch grüner zu machen.
Nachhaltigkeit, so Geschäftsführer Rainer Pinno, ist nicht nur eine Philosophie, sondern eine grundlegende Verantwortung gegenüber der Natur, der Schöpfung und den kommenden Generationen: „Bei Kühl leben wir Nachhaltigkeit. Aber wir bleiben nicht stehen, sondern gehen immer weiter. Dazu stellen wir unsere Strukturen, unsere Organisation und Verhaltensweisen ständig auf den Prüfstand und verbessern diese“, erklärt er.
Im Dezember 2020 hat Kühl einen neu errichteten Standort in Augsburg-Lechhausen bezogen. Dieser ist zu 85 Prozent energieautark. Das wird durch eigene Photovoltaikanlagen, Solarthermie und ein Blockheizkraftwerk erreicht. Auch die Grundstücksentwässerung ist nachhaltig: Durch ein ausgeklügeltes und doch so einfaches Abwassersystem verbleibt alles Oberflächenwasser auf dem Grundstück. Dieser Standort ist ein Vorzeigeobjekt, nicht nur für die Kühl-Gruppe, sondern für die gesamte Abfallwirtschaft.
Seit der Gründung 1991 steht die Kühl-Unternehmensgruppe für eine effiziente und nachhaltige Kreislaufwirtschaft. Mit mehr als 500 Mitarbeitenden an zahlreichen Standorten im In- und Ausland ist Kühl ein kompetenter Ansprechpartner für Kommunen, Industrie, Handel und Gewerbe, wenn es um Abfallentsorgung, Recycling und Wiederverwertung von Sekundärrohstoffen geht.