B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
Themen  / 
TOPFIRMEN  / 
Globale Expertise, regionale Wurzeln
TOPFIRMEN 2023

Globale Expertise, regionale Wurzeln

Der Hauptsitz der FORUM MEDIA GROUP in Merching.
Der Hauptsitz der FORUM MEDIA GROUP in Merching. Bild: FORUM MEDIA GROUP

Ob mit Fachzeitschriften, Seminaren oder über Online-Plattformen – seit 35 Jahren macht die Merchinger FORUM MEDIA GROUP Menschen erfolgreich durch qualitativ hochwertige Informationen, Weiterbildung und Unterhaltung.

Alles begann in der Einliegerwohnung eines Ein familienhauses: 1988 gründete Ronald Herkert den Forum Verlag Herkert. Zu den ersten Geschäftsinhalten zählten „FORUM“, eine Publikation mit redaktionell aufbereiteten Produkt- und Firmendarstellungen, sowie Kundenzeitschriften. 1993 wurde die Zeitschrift „Der Facility Manager“ ins Leben gerufen. Sie hat sich rasch als führende Fachzeitschrift etabliert und feierte 2023 ihr 30-jähriges Bestehen. Im Jahr 1995 bezog der Verlag seinen neu errichteten Hauptsitz in Merching.

Nachdem der Verlag sich ab 1990 stärker auf berufliche Fachinformationen konzentrierte und seine Produkte auch in den Neuen Bundesländern erfolgreich vertreiben konnte, folgte 1998 der nächste Schritt mit der Gründung einer Tochtergesellschaft in Polen. Der Erfolg der Gesellschaft führte dazu, dass weitere Töchter in Mittel- und Osteuropa entstanden. Ab 2009 wuchs FORUM auch über externe Zukäufe, etwa des DoldeMedien Verlags in Stuttgart, von nextmedia in Australien 2013 oder zuletzt 2022 von Gemba Academy in den USA. Die Corona-Pandemie sorgte 2020 und 2021 für Umsatzeinbrüche, doch durch konsequente Digitalisierung und viele Innovationen gelangte das Unternehmen wieder auf Wachstumskurs.

International aufgestellt

Heute ist die FORUM MEDIA GROUP international aufgestellt und beschäftigt mehr als 1.000 Mitarbeitende in Europa, Asien, Nordamerika und Australien. Mehr als 75 % davon sind weiblich und auch in Führungspositionen ist der Frauenanteil gleich hoch.

Am Hauptsitz in Merching sind neben der Holding auch drei Tochtergesellschaften ansässig: Die ­FORUM ­VERLAG HERKERT GMBH ist auf berufliche Fach­informationen spezialisiert und bietet mit der zugehörigen AKADEMIE HERKERT ausgezeichnete Weiterbildung in vielen Bereichen an. Die FORUM Zeitschriften und Spezialmedien GmbH ist auf Fachzeitschriften wie „Der Facility Manager“ oder „Der Hund“ fokussiert.

Außerdem ist dort die FORUM train & sail GmbH beheimatet, die Segelreisen und Führungskräfteschulungen auf der „Eye of the Wind“, dem firmeneigenen Segelschiff, anbietet. Der mehr als 100-jährige Großsegler hatte Auftritte in mehreren Kinofilmen und war 2023 in der ProSieben-Show „Mission: Job Unknown“ zu sehen.

Engagiert in der Region

Ihren großen Erfolg verdankt die FORUM MEDIA GROUP vor allem ihren engagierten Mitarbeitenden, von denen viele schon viele Jahre lang für FORUM tätig sind. Anlässlich von 35 Jahren FORUM durften alle ein besonderes Sommerfest genießen: den „FORUM Family & Friends Friday“, bei dem die Mitarbeitenden ihre Familien mitbringen und gemeinsam schöne Stunden verbringen durften. Zum Abschluss sang die bekannte A-Cappella-Gruppe „Greg is Back“ und begeisterte die Anwesenden. Im Rahmen des Festes wurden außerdem Spenden gesammelt, die anschließend an den „Bunten Kreis“ übergeben wurden. Das Medienunternehmen engagiert sich stark in der Region und unterstützt neben sozialen Einrichtungen regelmäßig auch Sport- und Musikvereine.

FORUM bietet ein breites Spektrum an Ausbildungsberufen und dualen Studiengängen an. Um Nachwuchskräfte zu gewinnen, engagiert sich das Medienunternehmen auf vielfältige Weise. So wurden beim „Girls‘ and Boys‘ Day“ 45 Schüler:innen aus der Region begrüßt, die sich an diesem Tag über Berufe informieren konnten, die nicht den klassischen Geschlechter-Klischees entsprechen. Präsentiert wurde die Arbeitswelt bei FORUM von Auszubildenden und Studierenden. Auch die Schulpartnerschaft mit dem Gymnasium Friedberg und die damit verbundene gemeinsame Vernissage fand großen Anklang. Mannequins mit Kleidung aus Recycling-Material, bunte Comicfiguren auf meterhohen Bannern und filigrane Linienzeichnungen schmückten im Herbst das Glasforum. Erstellt wurden die Kunstwerke von Schüler:innen der 5. bis 9. Klasse.

Im Oktober wurde Geschäftsführerin Katrin Krauß-Herkert, Tochter des Unternehmensgründers, zur Vorsitzenden der IHK-Regionalversammlung Aichach-Friedberg gewählt. Ihr ist besonders der Austausch mit anderen Unternehmen der Region wichtig. In dem regionalen IHK-Unternehmerparlament möchte sie zukünftig die Weichen für einen wettbewerbsfähigen und damit attraktiven Wirtschaftsstandort in einem aktuell stark herausfordernden Umfeld stellen.

„Trotz der aktuell großen Herausforderungen bin ich überzeugt, dass unser Unternehmen dank seiner engagierten Mitarbeitenden seine Erfolgsgeschichte weiterschreiben kann und wir auch die nächsten 35 Jahre weiter wachsen werden“, sagt Katrin Krauß-Herkert.