Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Seit rund 30 Jahren ist die documentus Bayern GmbH auf die Aktenverarbeitung spezialisiert. Einst waren hauptsächlich die Vernichtung und Archivierung die Kerngeschäfte, heute dreht sich alles um Digitalisierung. Im Dokumenten- und Datenmanagementzentrum Gablingen wird mit höchsten Sicherheitsstandards und streng datenschutzkonform agiert. Dank einer Kooperation mit der WWF liegt auch Nachhaltigkeit im Fokus der Informationslogistik.
documentus ist bei der Digitalisierung von Papierabläufen anderen weit voraus: Ob Akten- und Datenvernichtung, Archivierung, Digitalisierung, Datenlöschung oder Datenschutz-Consulting – in diesen Bereichen des Leistungsspektrums stellt die Gablinger Firma ihre Kompetenz und ihr Wissen allumfassend zur Verfügung, um Daten und Unterlagen der Kunden sicher zu verwalten.
Gegründet in Gersthofen entwickelte sich das Unternehmen aus der Unternehmensgruppe der Umwelt-Service Mannert zu einem der führenden Spezialisten für den Bereich Aktenverarbeitung in ganz Bayern. Am 2019 neu entstandenen Dokumenten- und Datenmanagementzentrum im Norden der Fuggerstadt laufen heute alle Prozesse so, dass im Sicherheitsarchiv sowie im modernen Scanzentrum eine effiziente und datenschutzkonforme Dienstleistung erbracht wird.
Immer mehr Unternehmen möchten ihre Abläufe effizient und schnell gestalten und befinden sich auf dem Weg ins digitale Zeitalter. documentus begleitet dabei von analog zu digital und schafft gemeinsam die Grundlagen für ein papierloses Büro. Kunden können schnell, agil und unabhängig auf ihr Wissen zugreifen. Raum und Wartezeit verschwinden und alle Informationen sind von überall zugreifbar. Das Portfolio des Gablinger Unternehmens bietet ein bedarfsgerechtes und kostenorientiertes Konzept aus einer Hand: transparente Auftragsdokumentation, Aktenlagerung oder Aktenscan mittels individuellen Scans und Search-Setup, Akten und Informationsrücklieferung oder wirtschaftliches Kombikonzept aus Scannen und physischer Aktenlagerung sind nur einige der zahlreichen, wählbaren Leistungsoptionen. Der Prozessweg ist dabei absolut gesichert: Für Außenstehende fest verschlossen, für die Kunden jederzeit online einsehbar.
Zudem unterstützt documentus bei wichtigen Fragen im Geschäftsalltag: Wie sieht Ihr Archiv und ist es gesetzeskonform? Sind Ihre Geschäftsgeheimnisse und Ihr Knowhow gegen unbefugten Zugriff und Diebstahl ausreichend geschützt? Wie steht es um die Aufbewahrungspflicht? Auch hier bietet documentus zahlreiche Lösungsmöglichkeiten für moderne Archive mit maximaler Sicherheit.
Die documentus Bayern hat mit ihren Kooperationspartnern ein enges Logistik- und Standortnetz und Kooperationsnetzwerk in Deutschland, das jährlich mehr als 100.000 Tonnen Akten und Datenträger vernichtet. 100 Prozent dieser vernichteten Akten werden der Wiederverwertung im garantiert stofflichen Papierrecycling zugeführt.
Dabei ist documentus sehr stolz, als Partner für nachhaltige Informationslogistik der Naturschutzstiftung WWF zu fungieren. Es unterstreicht die Bedeutung von Ökologie und Umweltschutz. Denn Nachhaltigkeit ist für documentus kein inflationär gebrauchter Begriff, sondern gelebte Realität im gesellschaftlichen Wertewandel und Ausdruck der Mitverantwortung für den Lebensraum. Das fängt bei energieeffizienten Anlagen und Gebäuden an, geht über einen Fuhrpark mit hoher Euro-Norm und GPS-Tourenoptimierung bis hin zur beleglosen Auftragsentwicklung und Fakturierung – wo es aber längst noch nicht zu Ende ist! All diese Bemühungen belegen eindrucksvoll, wie ernst documentus Nachhaltigkeit nimmt und sich stetig optimieren will.