Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Gerade als wir dachten, die Corona-Lage hätte sich entspannt, hat sich die Situation weiter verschärft: Ukraine-Krieg, Inflation sowie die Gas- und Energiekrise betreffen nicht nur Privathaushalte, sondern insbesondere Unternehmer in Bayerisch-Schwaben. 2022 war ein Jahr voller Veränderungen und Umbrüche, die uns aber nicht scheitern, sondern gemeinsam wachsen ließen.
Auch B4BSCHWABEN.de hat einen Neustart gewagt, der sich sehen lassen kann. Seit Juni 2022 präsentiert sich das Wirtschaftsportal in einem erfrischend neuen Look. Damit passen wir uns den geänderten Nutzungsgewohnheiten unserer Leser an, denn drei Viertel der Zugriffe erfolgen mittlerweile über Smartphones, weshalb ein responsive Design gewählt wurde. Die kreativen Teams von VMM und der Newsfactory aus Augsburg haben sich dieser Aufgabe gemeinsam angenommen. Und mit der optimierten mobilen Ansicht sind die Wirtschaftsnews in Zukunft immer mit dabei. Egal, ob zu Hause auf dem gemütlichen Sofa oder auf dem Weg zum nächsten Meeting im Büro. Doch welche Neuerungen wurden konkret verwirklicht?
Das Portal ist nicht nur schneller, benutzerfreundlicher und ansprechender. Das Herzstück des Relaunches ist vor allem die umfassende Qualitätsstrategie. Noch mehr spannende Hintergründe, regionale hochaktuelle Themen und ausführlichere Berichterstattungen – wir sind immer nah dran am Mittelstand in Bayerisch-Schwaben und halten Sie auf dem neuesten Stand!
Genau wie bei B4BSCHWABEN.de gibt es auch bei zahlreichen Unternehmen innovative Ideen und Umstrukturierungen. Die stellen wir Ihnen im neuen Magazin vor. Denn diese Firmen sind auch in Krisenzeiten verlässliche Partner, die ihren Traditionen und Werten treu bleiben. Immer entscheidender wird allerdings die Umsetzung einer nachhaltigen Unternehmensstrategie in allen Betriebsbereichen. Denn der Schutz der Umwelt und ein verantwortungsvoller Umgang mit den vorhandenen Ressourcen unserer Welt kommen allen zugute. Hierfür nehmen die Firmen kostenintensive Maßnahmen in Kauf, um sich dem Fortschritt der Zeit anzupassen. Schließlich lautet das diesjährige Motto unserer Ausgabe „Gemeinsam handeln für die Zukunft“. Denn jeder Einzelne ist ein Teil der Gesellschaft und kann sie aktiv mitgestalten.
Die wichtigsten Ereignisse des Wirtschaftsjahres 2022 fasst der große B4BSCHWABEN.de Jahresrückblick zusammen. Die wichtigsten Wechsel in den Vorstandsriegen, zukunftsweisende Spatenstiche und alle Ereignisse, die das Wirtschaftsgeschehen der Region nachhaltig beeinflusst haben kompakt zusammengefasst.
TOPFIRMEN erscheint in einer Auflage von 38.000 Exemplaren am 15. Dezember 2022. Automatisch wird es mit der IHK-Zeitschrift Bayerisch-Schwäbische Wirtschaft verteilt und ist ebenso als digitale Version verfügbar.