Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Mehr als 200.000 Unternehmen und Selbstständige in Deutschland vertrauen bereits lexoffice. Um die Kundenzufriedenheit immer weiter zu steigern, setzt Lexware als Entwickler von lexoffice darauf, die Software immer weiter an die Wünsche der Kunden anzupassen.
Die Buchhaltung kann für manche Menschen eine Pflicht sein, an die sie sich nur schwer herantasten können. Komplexe Themen können manchmal ein wenig brauchen, bis sie verinnerlicht sind. Dabei ist Buchhaltung gar nicht so schwierig. Mit der Unterstützung von lexoffice erst recht nicht.
Um den Kunden jederzeit mit einer guten Beratung und Problemlösungen zur Seite zu stehen, hat lexoffice zahlreiche Kontaktmöglichkeiten und Hilfestellungen eingerichtet.
Neben Kontaktmöglichkeiten für Kunden und Steuerberater gibt es ausführliche FAQs und eine Beratung über Chat.
Da hört es aber nicht auf, denn wer sich richtig in die Buchhaltung einarbeiten will, kann bei lexoffice ein Webinar buchen, Kurse belegen oder mit Coaches zusammenarbeiten.
Das ist nur eine kleine Auswahl der Funktionen und es kommen immer wieder neue hinzu.
Alle Funktionen können auch mobil über eine App verwendet werden. So ist die Buchhaltung jederzeit und überall abrufbar. Die Buchhaltungssoftware von lexoffice kann mit allen Funktionen 30 Tage lang kostenlos getestet werden.
Das Team von lexoffice vermittelt gerne Wissen zu steuerrechtlichen Themen und natürlich zur Buchhaltung. Gleichzeitig lernen die Teammitglieder selbst auch immer weiter dazu. Steuern und Buchhaltung sind komplexe Themen, die lexoffice auf verständliche Weise vermittelt.
Auf der Webseite von lexoffice finden sich zahlreiche Artikel und Videos zu Fachbegriffen, Gesetzen und Vorgängen aus dem Steuerrecht oder dem ganz normalen Unternehmensalltag. Dieses Wissenslexikon wird regelmäßig erweitert, ergänzt und auf den aktuellen Stand gebracht.
Dazu gesellen sich kostenlose Vorlagen für Rechnungen und andere Dokumente, die man als Selbstständiger immer wieder braucht.
Wer sich auf der Webseite von lexoffice umschaut, wird sicher etwas Interessantes finden. Schauen Sie sich doch einmal dort um auf lexoffice.de.