Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Die Digitalisierung hat mittlerweile jeden Bereich unseres täglichen Lebens erfasst und erfordert neue Denk- und Handlungsweisen. Die Nutzung neuer Technologien und vielfältige Möglichkeiten der Vernetzung eröffnen den Unternehmen ganz neue Möglichkeiten im Business. Bei dieser unüberschaubaren Komplexität ist es wichtig, bestimmte Kausalitäten zu berücksichtigen. Da jedes Unternehmen verschieden ist, bedarf es einer maßgeschneiderten Auswahl aus der Palette der vielfältigen digitalen Technologien.
„Big Data“ als wesentlicher Bestandteil des digitalen Konzeptes
Es ist wichtig, zunächst eine Bestandsaufnahme hinsichtlich der Prozesse, Kennzahlen inclusive derer Zielwerte, Technologien und dem Menschen im Unternehmen durchzuführen, um die aktuellen Abweichungen zu erkennen. Auf dieser Basis sollte dann ein maßgeschneidertes Digitalisierungskonzept entwickelt und sukzessive implementiert werden, wobei ein zielgerichteter und nutzbringender Umgang mit „Big Data“ als ein wesentlicher Bestandteil eines digitalen Konzeptes anzusehen ist.
Diese Fragestellungen müssen beantwortet werden
Ein gutes Digitalisierungskonzept beinhaltet Antworten auf wichtige Fragestellungen wie beispielsweise
Diese Auflistung lässt sich beliebig erweitern, zeigt allerdings auch die Bedeutung solch grundlegender Aspekte. Im Seminar „Concept Design 4.0“ mit Gebhard Mayer erfahren Sie interaktiv, wie Sie für Ihr Unternehmen das beste Konzept 4.0 entwickeln können und welche Bestandteile in Ihrem Unternehmen wichtig sind.
Das kann in dem Seminar erlernt werden
Nach dem Seminar