Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Das Studium Systems Engineering zum Bachelor ist ein interdisziplinärer Studiengang der Technischen Hochschule Augsburg und der Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Kempten und Neu-Ulm, der sich mit der Planung, Entwicklung und Optimierung komplexer technischer Systeme befasst. Das Studium vereint Ingenieurwissenschaften, Informatik, Maschinenbau, Elektrotechnik und Management und bietet den Studierenden die Möglichkeit, ein breites Wissen in verschiedenen Bereichen zu erwerben.
Das Curriculum des Studiums Systems Engineering umfasst u. a. Module wie Mathematik, Physik, Elektrotechnik, Informatik, Datenbanken, Projektmanagement und Technologiemanagement. Die Studierenden lernen, wie sie Systeme mit verschiedenen Methoden und Techniken analysieren und entwerfen können. Dazu gehören unter anderem Programmierung, Datenanalyse, Systems Modeling, Simulation, Konstruktion, Optimization und Controlling.
Im Studium werden auch Soft Skills vermittelt, wie zum Beispiel Teamarbeit, Kommunikation und kritisches Denken. Die Studierenden arbeiten oft in interdisziplinären Teams an Projekten und lernen dabei, wie man komplexe Probleme löst.
Ein wichtiger Bestandteil des Studiums Systems Engineering in Bayern ist die Praxiserfahrung. Die Studierenden haben die Möglichkeit, in Unternehmen oder Forschungseinrichtungen zu arbeiten und praktische Erfahrungen zu sammeln. Dies kann während Praktika oder in Form von Projektarbeiten erfolgen. In der Teilzeitvariante des Studiums arbeiten die Studierenden an drei Tagen pro Woche in einem regionalen Industrieunternehmen und können so ihr theoretisch erlerntes Wissen in der Praxis umsetzen. An zwei Tagen wird an einem der Hochschulzentren in Nördlingen, Memmingen, Leipheim im Gründerzentrum „Areal Digital“ oder Remote studiert.
Das Studium Systems Engineering in Bayern bereitet die Studierenden auf eine Karriere in verschiedenen Branchen vor. Absolventen arbeiten zum Beispiel in der Automobilindustrie, Luft- und Raumfahrt, Energieversorgung, Medizintechnik oder im IT-Bereich. Die Absolventen können als Ingenieure, Systemanalysten oder Projektmanager arbeiten.
Zum Imagefilm: https://www.youtube.com/watch?v=pmxCuB9KmO4
Alle Infos: https://systems-engineering.net