
Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Aus dem Onlinemarketing das Meiste herauszuholen ist für viele Unternehmen eine schwierige Aufgabe. Dabei liegt hier oft ungenutztes Potenzial verborgen, das für den entscheidenden Schritt in Richtung Erfolg ausschlaggebend sein kann.
Um der Konkurrenz einen Schritt voraus zu sein, lohnt es sich, die folgenden 10 Ansätze zu kennen und je nach Bedarf und Nützlichkeit für das eigene Unternehmen umzusetzen.
SEO - auch bekannt als Suchmaschinenoptimierung - hilft dabei, dass eigenen Inhalte bei den entsprechenden Google Suchanfragen (Keywords) ganz oben erscheinen. Und je weiter oben, desto leichter werden Inhalte von potenziellen Kunden gefunden.
Dabei sind vor allem 2 SEO-Maßnahmen für die Kundenakquise relevant:
Potenzielle Kunden müssen durch optimierten Content begeistert werden. So kann ein Unternehmen reine Webseitenbesucher zu Leads und zahlenden Kunden machen.
Folgende Fragen helfen dabei, zielgruppenfokussierten Content zu erstellen:
Für das Content-Marketing eignet sich am besten ein Blog. Dessen Inhalte können dann auch einfach für Social Media übernommen oder über das Netzwerk beworben werden.
Potenzielle Kunden sind auf der Webseite, jetzt müssen sie zu Leads gemacht werden. Dafür müssen Kontaktdaten gesammelt werden. Das geht am einfachsten, indem “Geschenke” angeboten werden, also kostenlose Einblicke oder Tools, die einen Vorgeschmack auf die Qualität des Angebots geben.
Das können zum Beispiel sein:
Um an diese kostenlosen Inhalte zu kommen, müssen Kunden ihre E-Mail-Adresse angeben.
Leads generieren können Unternehmen auch durch kreative Anwendungen, zum Beispiel Live-Chat-Softwares oder eine Funnel-Software. Damit können sie sich von der Konkurrenz absetzen und die passenden Kunden einfach zu Leads konvertieren.
Der nächste Schritt ist, Abonnenten zu Kunden zu machen. Denn alle Kontakte, die generiert werden, können zahlende Kunden werden.
Das geht vor allem durch folgende Möglichkeiten:
Unternehmen, die sich im Wettbewerb abheben möchten und ihre Kunden zuverlässig und individuell generieren wollen, können zum Beispiel auf personalisierte Videos und Sprachnachrichten im E-Mail-Marketing setzen.
Auch das Tool Weels eignet sich für diesen Zweck. Mit Weels kann ein Video-Chatbot auf der eigenen Webseite eingebettet werden, der 24/7 für die Besucher da ist. Das geschieht zum Beispiel anhand eines persönlichen Erklärungsvideos des Gründers zu den Funktionen des Produkts.
Die Neukundenakquise ist immer mit einem hohen Zeit- und Energieaufwand verbunden. Wieso also nicht bestehende Kunden reaktivieren?
Auch hier sind spezielle Mailings empfehlenswert. Der Inhalt könnte zum Beispiel folgendermaßen aussehen:
Besonders personalisierte Videos und Sprachnachrichten im E-Mail-Marketing bieten sich hier wieder an. Je mehr sich der Kunde direkt mit der Lösung angesprochen fühlt, desto eher wird er kaufen.
Auch die Social Media Kanäle sollten gut gepflegt sein. Denn auch hier können schnell und einfach Kunden generiert werden.
Folgende Maßnahmen helfen dabei:
Ist Facebook nicht die richtige Anlaufstelle, lohnt sich eine Community Software mehr. Mit dieser Software kann nicht nur schnell und nachhaltig eine eigene Community aufgebaut, sondern auch Membership-Angebote promotet und das Kundenengagement verbessert werden.
Den eigenen Expertenstatus zu pushen, kann die Online-Kundenakquise ebenfalls erleichtern. Egal wo kommentiert wird, es sollte immer die eigene Webseite verlinkt werden. Das geht häufig einfach in der Signatur.
Das geht durch folgende Maßnahmen:
Eine eigene Community erhöht die Verkaufszahlen enorm. Beim Aufbau dieser lohnt sich wieder eine Community Software.
Testimonials bieten unsicheren potenziellen Kunden die Möglichkeit, einen ersten Einblick in die Effektivität des Angebots zu bekommen.
Folgende Testimonials sollten bei Verfügbarkeit auf jeden Fall in die eigene Webseite eingebettet werden:
Bilder sagen immer mehr als Worte. Wieso also nicht Video-Testimonials in die Webseite einbauen und Kunden direkt durch aussagekräftige Videos konvertieren?
Bei Google Adwords handelt es sich um bezahlte Textanzeigen zu bestimmten Keywords, die dann ganz oben bei der Suchanfrage erscheinen.
Um diese Möglichkeit effizient zu nutzen, sind folgende Anzeigen sinnvoll:
Zum Schluss noch ein Tipp, der sich zur laufenden Verbesserung der Online-Kundenakquise eignet: Das kostenlose Tool Google Analytics.
Folgende Informationen helfen dabei, eine Webseite und ihre Bewerbung effizienter zu gestalten:
So können Inhalte optimiert und die Kundenakquise vereinfacht werden.
Für die Online-Kundenakquise gibt es viele verschiedene Möglichkeiten. Es müssen nicht alle angewendet werden, sondern nur die, die auch zum Unternehmen und der Zielgruppe passen. Dann tragen sie auf jeden Fall zum Erfolg eines Unternehmens bei.