Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Die berühmte Erzählung „A Christmas Carol“ von Charles Dickens hat seit ihrer Veröffentlichung im Jahr 1843 nichts von ihrem Charme, ihrer Aktualität und tiefen Wahrheit eingebüßt. Häufig adaptiert kam diese Weihnachtsgeschichte 2001 erstmals als Musical-Inszenierung auf die Bühnen Deutschlands. Seither wurde das Musical vielfach in Starbesetzung aufgeführt.
Auf der größten Musical-Drehbühne Europas stehen dann erneut zahlreiche Stars der aktuellen Musicalszene. Sängerin und Schauspielerin Misha Kovar wird die berühmte Rolle des spektakulär herabschwebenden Engels übernehmen. Eine Rolle, die vor ihr bereits große Namen wie Stefanie Hertel, Jeanette Biedermann oder Annemarie Eilfeld übernommen haben. Sänger und Musical-Star Patrick Stanke wird in Füssen als Geist auftreten. Der gelernte Rock-Baritenor Kristian Vetter spielt den mürrischen Scrooge.
Die Regie der Neuinszenierung übernimmt Festspielhausdirektor Benjamin Sahler, der bereits mit seinen Neuinszenierungen der Musicals „Ludwig²“, „Die Päpstin“ und Ralph Siegels „Zeppelin“ in Füssen und darüber hinaus Erfolge feiern durfte. „Die Geschichte rund um Ebenezer Scrooge kennen viele“, erklärt Sahler, „aber mit der Musik der Musical-Version, mit unseren Darstellerinnen und Darstellern und vielen neuen Ideen für Bühnenbild, Ausstattung und Inszenierung, dürfen sich die Zuschauerinnen und Zuschauer auf ein ganz besonderes Weihnachtserlebnis freuen“.
Die Geschichte führt ins weihnachtliche London des 19. Jahrhunderts. Der geizige Pfandleiher Ebenezer Scrooge, feiert Weihnachten nicht, sondern sieht es nur als eine weitere Möglichkeit, den Menschen noch höhere Zinsen aufzubürden. Doch dann bekommt er am Weihnachtsabend Besuch vom Geist seines ebenso geizigen, jedoch inzwischen toten Freunds Marley. Marleys Aufgabe ist es, Ebenezer zu zeigen, dass es sich mehr lohnt, Liebe und Freude geschenkt zu haben, als materielle Reichtümer anzuhäufen.
So machen Geist Marley und Ebenezer Scrooge sich mithilfe eines geheimnisvollen Engels auf die Reise durch Ebenezers Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft, bis dieser schließlich erkennt, dass der wahre Reichtum bei den Menschen liegt, die Liebe empfinden. Denn Liebe, die man teilt, wird immer mehr. Schließlich feiert Ebenezer Scrooge zum ersten Mal seit langem wieder Weihnachten in der Gewissheit, dass der Geist der Weihnacht ihn nie mehr verlassen wird.
Mit „Der Geist der Weihnacht“ beschließt das Festspielhaus Neuschwanstein in Füssen ein spektakuläres Musical-Jahr. Die beeindruckenden Bühnenbilder, die bezaubernde Musik und große Ensemble werden dabei optimal ergänzt durch die besondere Atmosphäre und Lage des Festspielhauses Neuschwanstein, direkt am Ufer des Forggensees mit Blick auf Schloss Neuschwanstein.
Zur Weihnachtszeit hat sich das Team des Festspielhauses Neuschwanstein eine besondere Sparaktion ausgedacht: Dieses Jahr wird das Festspielhaus Neuschwanstein ihre festliche Saison mit einer Extraportion Magie füllen! Verschenken Sie unvergessliche Momente und begeistern Sie Ihre Liebsten mit einem Musical-Gutschein der Preiskategorie 1, im Festspielhaus Neuschwanstein!
Tickets & Informationen: www.das-festspielhaus.de
Service Hotline: 08362 50 77-777