Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Einen Firmenwagen zu kaufen oder zu leasen ist für viele Unternehmen die Normalität - oft, weil es keine geeignete Alternative zu geben scheint. An dieser Stelle kommt das Auto Abo zum Zug, das auch für Firmenwagen genutzt werden kann und vor allem mit Flexibilität punktet.
Der Fuhrpark eines Unternehmens ist für viele Arbeitnehmer ein Vorteil - für Arbeitgeber kann er sich aber auch zur Kostenfalle entwickeln. Denn oftmals sind die Leasing- oder Kaufangebote nicht flexibel und teuer.
Brauchen Mitarbeiter dann sogar nur saisonal einen Wagen, wird die Umsetzung schwierig bis unmöglich.
Außer, das Unternehmen baut seinen Fuhrpark über Auto Abos auf.
Diese punkten nicht nur mit Flexibilität, sondern sind auch transparent und sicher kalkulierbar. So können Sie selbst Einfluss darauf nehmen, wie sich ihr Fuhrpark in den nächsten Wochen und Monaten entwickelt und gleichzeitig auf spontane Veränderungen problemlos reagieren.
Ein Auto Abo bedeutet, dass Sie bei einem Händler ein Abonnement für ein Auto abschließen. Dieses kann für ein paar Tage, Wochen oder Monate gelten. In dieser Zeit zahlen Sie nichts, außer der festen monatlichen Rate und dem Sprit. Wartungsarbeiten, Reparaturen, den TÜV und Ähnliches übernehmen die Händler.
Ein Auto Abo lohnt sich also vor allem für Unternehmen, die einen flexiblen Fuhrpark beibehalten und sich keine Sorgen um Reparaturen und andere Arbeiten am Auto machen wollen.
Bevor Sie sich verschiedene Vergleiche zwischen dem Auto Abo und anderen Möglichkeiten des Auto-Mietens ansehen, sollten Sie zunächst einen Blick auf die Vorteile des Auto Abos werfen:
Bei einem Auto Abo dreht sich alles um die Flexibilität. Aber auch geringere Kosten, individuelle Anpassungsmöglichkeiten für Mitarbeiter und die Chance, den Fuhrpark dauerhaft an Projekte anzupassen, machen das Auto Abo attraktiv.
Sind sie direkt überzeugt und wollen sich die verschiedenen Auto-Abo-Anbieter einmal ansehen, finden Sie hier einen aktuellen Marktüberblick.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie man als Unternehmer seinen Fuhrpark gestalten kann. Müssen Sie sich zwischen den Optionen Auto Abo und Langzeitmiete entscheiden, gibt es folgende Unterschiede:
Auch das Kurzzeitleasing stellt eine Alternative zum Auto Abo dar. Für eine Entscheidung ist es wichtig, welche Vor- und Nachteile das jeweilige Modell mit sich bringt:
Ein Kurzzeitleasing kostet unterm Strich vermutlich mehr als ein Auto Abo. Auf jeden Fall müssen die Reparaturen und Ähnliches selbst getragen werden, während es auch Auswirkungen auf die SCHUFA und die allgemeine Flexibilität hat. Dem gegenüber steht das Auto Abo, das vor allem mit Sorgenfreiheit und Flexibilität punktet.
Auch wenn Sie sich jetzt für ein Auto Abo entschieden haben, sollten Sie trotzdem auf das genaue Angebot achten. Denn die Vertragsbedingungen unterscheiden sich von Anbieter zu Anbieter. Abgesehen von den Kosten, sollten Fuhrparkleiter bei der Auswahl des passenden Auto-Abo-Anbieters außerdem auf Folgendes achten:
Haben Sie sich mit allen diesen Themen beschäftigt und wissen wonach Sie suchen, kann bei Wahl des passenden Anbieters nichts mehr schief gehen.
Auch E-Autos sind immer mehr als Auto Abo verfügbar. Möchte das Unternehmen also seinen Fokus auf nachhaltige Fortbewegung legen, ist das auch per E-Auto möglich.
Am Ende entscheiden Unternehmen und Fuhrparkleiter natürlich selbst, ob ein Auto Abo zu ihnen passt. Sie werden aber auf jeden Fall von der Flexibilität und der Sorglosigkeit eines Auto Abos profitieren.