Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Bewerbende profitieren durch eine schnelle Rückmeldung und ein unkompliziertes Bewerbungsverfahren ganz ohne Unterlagen.
Unternehmen gewinnen durch die Effizienzsteigerung des Bewerbungsprozesses wertvolle Zeit und können sich so auf persönliche Gespräche mit den besten Kandidatinnen und Kandidaten konzentrieren.
Eine Win-win-Situation also.
Social Recruiting und damit auch Bewerbungen über die sozialen Medien sind mittlerweile nicht mehr wegzudenken für die Fachkräftegewinnung. Das bedeutet jedoch nicht zwingend, dass der Prozess dahinter für Unternehmen und Kandidaten schneller und einfacher abläuft als beim klassischen Recruiting. Häufig geht so in HR-Abteilungen eine Flut ungefilterter Bewerbungen ein, oder Kandidaten werden letztlich doch aufgefordert, mindestens einen Lebenslauf nachzureichen. Und das nach der plakativen Aussage: „Bewerben ohne Unterlagen!“
Nicht so bei PaxAn®: Hier werden Bewerbende, nach Beantwortung einiger kurzer Fragen, nicht direkt weitergeleitet. Sondern in einem Zwischenschritt vom KI-Avatar „Rock“ kontaktiert und zu einem Videointerview eingeladen – und das innerhalb von 2 Minuten und unabhängig vom Wochentag.
Dieses Gespräch verläuft stets individualisiert ab, je nach Position und Anforderungen. Innerhalb des Gesprächs werden alle positionsrelevanten Informationen und Kenntnisse erfragt, ebenso wie Vorstellungen, Veränderungswünsche und derzeitige Rahmenbedingungen der Bewerbenden.
Gleichzeitig wird jedes Interview vollständig transkribiert und zudem ein qualifiziertes Bewerberprofil, inkl. der wichtigsten Eckdaten, durch die künstliche Intelligenz erstellt. Durch den Einsatz von KI und der dadurch effizienteren Vorauswahl steigt also die Bewerberqualität, während der Zeitaufwand sinkt – für Unternehmen UND Bewerber.
Jedes Unternehmen ist einzigartig und so sollte es auch das Recruiting sein. Dies gewährleistet PaxAn®, indem die menschliche Komponente mit einem KI-gestützten Einstellungsprozess kombiniert und zu einem digitalen Erlebnis wird. Ob spezielle Fachkenntnisse, bestimmte Zertifizierungen oder die Übereinstimmung mit Unternehmenswerten: Alle entscheidenden Kriterien werden vorher in die Datenbank der KI integriert. Das Ergebnis: eine gesteigerte Effizienz bei der Suche nach den passenden Talenten und eine höhere Qualität der Neueinstellungen.
Auch Bewerberinnen und Bewerber profitieren von dem KI-Recruiting. Denn sollten sie nicht zu der angestrebten Position passen, können ihre Fähigkeiten und Angaben direkt mit dem Stellenmarkt und Online-Jobportalen gematcht werden. Passende Stellenanzeigen werden durch die künstliche Intelligenz ausgesucht. Somit entsteht ein schneller und vor allem unkomplizierter Prozess, der Bewerbenden maximale Flexibilität bietet.
P.S.: Auch KI-Avatar Rock ist im Artikelbild zu sehen – ist es Ihnen aufgefallen?