B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

b4bschwaben.de: Regionale Wirtschaftsnachrichten

Die Top-Nachrichten aus Augsburg

Neues aus dem Netz

Tipps für den Geschäftserfolg im Internet

Symbolbild. Foto: BeeBright / iStock / thinkstock
Symbolbild. Foto: BeeBright / iStock / thinkstock

Kundenbindung stärken: Das wichtigste Kapital jedes Unternehmens ist sein guter Ruf. Im Internet wird dieser Ruf maßgeblich von den sozialen Medien und auf Bewertungsplattformen geprägt.

Online hinterlassen Kunden Kommentare über die Unternehmen, mit denen sie zu tun hatten. Vor allem für kleine und mittlere Unternehmen ist es essenziell, positive Bewertungen zu erhalten, um in ihrem lokalen Umfeld zu bestehen. Online-Reputationsmanagement hilft dabei. Es überwacht den guten Ruf eines Unternehmens im Internet und wertet durch gezielte Maßnahmen das Ansehen einer Firma auf.

Gut fürs Image

Das bedeutet: Gute Kritiken im Internet sind ein wichtiger Marketingfaktor und von unschätzbarem Wert für die Imagepflege. Wer neue Kunden gewinnen möchte, braucht positive Kommentare im Netz – und zwar sowohl auf den Bewertungsportalen als auch im örtlichen Branchen-Verzeichnis. Dabei können Stadtportale, wie beispielsweise muenchen.de, wichtige Beiträge leisten. Hier stellen insbesondere regionale Handwerker, Reisebüros, Cafés, Einzelhändler, Ärzte und viele andere mehr ihre Angebote und Leistungen vor, die wahrgenommen und auch bewertet werden. muenchen.de bietet darüber hinaus kostenlose Einträge in ein Firmenverzeichnis. Per Mail werden die Unternehmen informiert, wenn Bewertungen eingehen. So erkennen sie ihr Ranking auf einen Blick und sehen, wie die Kunden ihre Beurteilung begründen. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, Kontakt mit den Kunden aufzunehmen und auf die Bewertungen zu antworten – eine große Chance, durch digitale Kommunikation die Kundenbindung zu stärken.

www.muenchen.de/bewerten