Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Die durchschnittliche Besuchszeit einer Website, die nur aus Text und Bild besteht, beträgt 48 Sekunden. Mit einem Video steigt diese Zeit auf fünf Minuten und 50 Sekunden. Das entspricht dem 8,3-Fachen. Die erhebliche Steigerung der Verweildauer schlägt sich auch bei Google nieder. So erhöht sich mit einem Film die Chance auf ein Google-Ranking auf der ersten Seite um das 53-Fache. Wird das Video über Youtube eingebunden, kann gleichzeitig der eigene Videokanal betrieben werden. Mit eigenen Inhalten, professionellen Filmen mit hohem Nutzwert und beständiger Bestückung wird die Zahl an regelmäßigen Zuschauern und Abonnenten erhöht und außerdem Follower gewonnen.
Durchdachte und professionell gemachte Filme können dabei bis zu 100.000 Views und mehr erreichen. Mit keinem anderen Medium kann mit so geringem Mitteleinsatz eine derart hohe Reichweite erzielt werden. Ist der Film bereits auf Ihrem Youtube-Kanal, ist er mit wenigen Klicks auch auf Facebook. Hier werden Follower und Likes generiert, der Film für gezielte Werbemaßnahmen eingesetzt und so die Reichweite der Facebook-Präsenz erhöht – exakt innerhalb der gewünschten Zielgruppe.
Beim Einsatz von Videos als Werbemittel, muss zunächst klar sein, welche Art von Film erstellt werden soll. Dabei wird zwischen fünf verschiedenen Arten unterschieden: Imagefilm, Werbefilm, Produktvideo (Realfilm oder Animation), Erklärfilm und Recruitingfilm. Am meisten klicken User Unternehmensfilme mit hohem Nutzwert. Filme, die Produkte erklären, deren Nutzen beschreiben oder komplizierte Prozesse oder Vorgänge vereinfachen und anschaulich darstellen. Wichtig ist hierbei ein unternehmenseigener Look, der die Filme unverwechselbar macht. So weiß der Zuschauer stets, dass er einen Film Ihres Unternehmens sieht. Das schafft Vertrauen und stärkt Image und Marke.
Das Drei-Punkte-Prinzip bei der Filmproduktion
1. Analyse
Ihr Unternehmen und Ihre Produkte verdienen es, dass man sich genau mit ihnen auseinandersetzt. Stimmen Sie mit der Produktionsfirma die Alleinstellungsmerkmale ab und definieren Sie die Zielgruppe, die Sie erreichen wollen.
2. Konzept
Auf Basis der Analyse entwickelt die Filmfirma das Konzept für Ihren Film. Achten Sie hierbei auf das Storytelling. Das Konzept sollte eine gute und leicht merkbare Geschichte beinhalten. Wichtig ist auch, dass Ihr Budget berücksichtigt wird.
3. Produktion
Egal ob Realfilm oder Animation. Arbeiten Sie immer mit Profifirmen zusammen. Professionelle Arbeit hat Ihren Preis. Dumping-Angebote sollten Sie misstrauisch machen – oft werden hier Budget- oder Zeitvorgaben nicht eingehalten oder die Qualität des Films entspricht nicht Ihren Ansprüchen.
Werden diese drei Punkte berücksichtigt, ist das Filmprojekt nach kurzer Zeit abgeschlossen und kann online gehen. Im Anschluss sollten die Filme auf Youtube und Facebook beworben werden. Der Link zu den Kanälen kann auch Teil der E-Mail-Signatur sein und sollte auch auf der Firmenhomepage und Prospekten zu finden sein. Dauerhafte Likes und Follower gibt es aber nur, wenn immer wieder interessante Inhalte veröffentlicht werden. Regelmäßigkeit ist daher entscheidend.