
Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Für den ersten gefühlsmäßigen Eindruck genügen im Printbereich zum Beispiel zwischen 1,3 und 2,0 Sekunden pro DIN-A4-Seite. Etwas mehr Zeit für den ersten Eindruck nehmen sich die meisten Menschen im Online-Bereich. Allgemein gilt: Ist der erste gefühlsmäßige Eindruck positiv, beschäftigt sich der Mensch intensiver mit der Werbung.
So überprüfen Sie Ihre eigene Werbung
In dieser kurzen Zeit konzentrieren sich die meisten Menschen auf ganz bestimmte, auffällige Teile des Werbemittels. Bei Printwerbemitteln sind dies die großen Bilder, gefolgt von den großen Headlines. Im Online-Marketing können es, je nach Programmierung und Übertragungsgeschwindigkeit, Animationen, Bilder oder Texte sein. Bei E-Mails entsteht der erste Eindruck aus den Angaben „Absender“ (Bekanntheit) und „Betreff“. Das Erfolgsgeheimnis sind nun die Inhalte dieser zuerst wahrgenommenen Informationen. Kommunizieren Sie der Zielgruppe den entscheidenden, relevanten Nutzen Ihres Angebots im größten Bild, der größten Headline, dem auffälligsten Link, in der Betreffzeile der E-Mail usw. Dann motivieren Sie die Zielgruppe, sich mit Ihrer Werbung intensiver zu beschäftigen. Überprüfen Sie Ihre Werbung: Lesen Sie nicht die Texte! Lesen Sie nur die größten Headlines, schauen Sie sich die größten Bilder an, blicken Sie nur auf die auffälligsten Links. Sind Sie schon nach kurzer Zeit motiviert, sich weiter mit der Werbung zu beschäftigen? Wenn ja, sind die Texte zu überprüfen hinsichtlich Lesbarkeit und Verständlichkeit. Wenn nicht, kann schon eine nutzenorientierte Formulierung der Texte und die Darstellung des Nutzens in den großen Bildern die Ergebnisse verbessern.
Von Dipl.-Psych. Univ. Robert K. Bidmon Studienleiter Dialogmarketing an der BAW Referent und Forscher (www.dialog-blogger.de)