B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

b4bschwaben.de: Regionale Wirtschaftsnachrichten

Die Top-Nachrichten aus Augsburg

Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform
Seowerk

Möglichkeiten 2.0 gegen den Fachkräfte-Mangel nutzen

Die Region boomt, doch Fachkräfte fehlen. Es ist Zeit, neue, digitale und kostengünstige Wege zu gehen – mit Social Recruiting. Maßgeschneiderte Personalfindung auf Facebook, Xing, LinkedIn und Instagram praktisch ohne Streuverluste, das bietet die Digital-Agentur seowerk aus Augsburg.

Die Kunden kommen zu seowerk aus verschiedensten Gründen: Die einen wünschen sich eine neue Webseite, die anderen möchten besser auf Google gefunden werden. Viele wollen über Soziale Medien neue Kunden gewinnen. Doch der aktuelle Trend schlechthin ist Social Recruiting:

„In der Region haben wir quasi Vollbeschäftigung. Die Auftragsbücher sind voll und die Ampeln stehen auf Wachstum. Doch bei nahezu allen Unternehmen fehlen Fachkräfte und Experten. Wer das so dringend benötigte Fachpersonal nicht nur suchen, sondern auch finden will, muss mit der Zeit gehen: Mittels Social Recruiting und Employer Branding über Facebook, Xing und LinkedIn können wir Unternehmen aller Größen, die händeringend Mitarbeiter suchen, schnell und effizient helfen“, sagt Niko Steeb, Geschäftsführer der Augsburger Online Marketing-Agentur seowerk GmbH. Dafür nutzen die Digitalprofis die Möglichkeiten des Online Marketings: So lassen sich attraktive Kandidaten vergleichsweise günstig und vor allem sehr zielgenau ansprechen – anders als in klassischen Werbe-Formaten wie etwa Print-Anzeigen. „Dort müssen Sie als Werbetreibender darauf hoffen, dass ein Bewerber auf Ihre Stellenausschreibung stößt und sich bei Ihnen meldet. In den digitalen Medien drehen Sie den Spieß um und sprechen alle potenziellen Interessenten direkt an und stärken zugleich Ihr Image als guter Arbeitgeber. Großer zusätzlicher Vorteil: Sie können vorher genau aussuchen, welche Kandidatengruppen Ihre Stelle sehen sollen – und welche nicht“, erklärt Steeb.

Individuelle Lösungen und persönliche Beratung

Je nach Dringlichkeit und erforderlichem Knowhow können ganze Berufsgruppen über soziale Netzwerke oder auch Suchmaschinenwerbung bespielt werden – oder man nimmt gezielt bestimmte Fach- oder Spitzenkräfte ins Visier. „Egal ob Sie zehn Putzkräfte, fünf Fachverkäuferinnen, zwei Vertriebsmitarbeiter oder einen Top-Ingenieur suchen, wir erreichen alle denkbaren Berufe und Karrierestufen sehr direkt – und das deutlich günstiger als über unzählige Stellenanzeigen oder einen Headhunter“, sagt Steeb.

Stangenware will die Agentur nicht bieten. Deshalb beginnt jede Zusammenarbeit mit einem möglichen neuen Kunden mit einem ausführlichen und kostenlosen Erstgespräch und der Erstellung einer maßgeschneiderten und individuellen Online-Strategie.

Die Kerndisziplin: Suchmaschinenoptimierung

Die seowerk GmbH sieht sich generell als Agentur, die für Aufmerksamkeit im Netz sorgt, bei Google, Facebook oder auf anderen digitalen Kanälen. Dabei spielt das Sichtbar-Machen der Kunden eine große Rolle. „Nur wer heute im Internet präsent ist, wird gesehen – von Endkunden genauso wie von Einkäufern. Jeder merkt es an sich selbst: Egal ob Restaurant, Arzt oder Dienstleister – zuerst suchen wir auf Google danach. Das Netz ist längst in Sachen Wahrnehmung die erste Realität“, so Steeb. Dabei sieht er in der Region zwar großes Potential, jedoch auch großen Nachholbedarf:

Viele Unternehmen in Schwaben fertigen Hightech, hätten jedoch eine Webseite aus den 90ern. Andere vertreiben innovative Produkte – aber online findet sie keiner. „Wieder andere investieren viel Geld in Print-, Radio- oder Außenwerbung, ihre Zielgruppe befindet sich aber seit Jahren auf anderen, auf digitalen Kanälen“, betont Steeb.

Wer rastet, rostet: ständige Fortbildung

Damit die Agentur nicht ins Hintertreffen gerät, wird sehr viel Wert auf qualifizierte Ausbildung des Teams sowie permanente Weiterbildung geachtet. „Das Internet hat alles beschleunigt, Wissen verfällt so rapide wie niemals zuvor. Deshalb bilden wir uns und unser Team im Sinne unserer Kunden ständig fort“, so Steeb. Hierzu werden Fachkonferenzen besucht und Mitarbeiter zu Fortbildungen geschickt. Ganz wichtig: Selbst forschen und testen: „Nur durch eigene Projekte und viele A/B-Testings wissen wir wirklich, was aktuell im Netz funktioniert.“

Das Kundenspektrum der seowerk GmbH ist dabei erstaunlich breit: Von Zahnarztpraxen über Handwerksbetriebe, Mittelständler bis hin zu Hidden Champions und Großkonzernen gibt es kaum Branchen und Unternehmensgrößen, die nicht vertreten sind.

Da das schnell wachsende Team der seowerk GmbH schon jetzt kaum mehr in das Büro an der Konrad-Adenauer-Allee passt, zieht die Digitalagentur kommendes Jahr in einen Design-Neubau auf dem Schlachthof-Gelände in Augsburg, dem neuen kreativen Zentrum der Stadt.

Info

Die Digital-Agentur seowerk GmbH wurde 2014 gegründet. Die mittlerweile 25 Mitarbeiter unterstützen ihre Kunden beim Erreichen anspruchsvoller Ziele wie etwa:

  • Steigerung der Sichtbarkeit bei Google
  • Werbung auf Facebook, Instagram und Co.
  • Personalsuche über Social Media (Social Recruiting)
  • Professionelle Werbekampagnen in Suchmaschinen
  • Suchmaschinenoptimierte Texterstellung
Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform