Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Michael Keller, Inhaber MK-Technik Informationstechnologie
1922 wurde der erste Grundstein für das heute bundesweit tätige Dienstleistungsunternehmen Greif Textile Mietsysteme gelegt. Hotellerie, Gastronomie, Industrie, Handwerk und Gewerbe profitieren vom hohen Qualitätsanspruch des bayerischen Marktführers. Bundesweit wurden in den letzten Jahren Servicestützpunkte und Niederlassungen aufgebaut. Absolute Kundenorientierung und perfekter Service sind die Stärken des Unternehmens. Leistungsfähige Systeme für Warenwirtschaft, Vertrieb und Buchhaltung unterstützen die Prozesse und eine homogene, leistungsfähige IT-Landschaft schafft Stabilität und die Basis für Produktivität in allen Unternehmensbereichen.
Bereits bei dem Ausfall der Produktion in einer Niederlassung ist das Risiko groß: Besonders große Unternehmen lassen ihre Wäsche just in time liefern. Alle Kunden erwarten eine zuverlässige Lieferung. Die Produktion arbeitet im Mehrschichtbetrieb und benötigt wegen der angeschlossenen Warenwirtschaft auch ständigen Zugriff auf die erforderlichen Unternehmensdaten.
Die Verfügbarkeit der IT des Unternehmens noch zuverlässiger zu machen und das Risiko eines Ausfalls so weit wie möglich zu reduzieren, waren die Hauptgründe, die IT-Landschaft weiter zu optimieren. Nach intensiven Gesprächen begann nach der bereits erfolgreichen Einführung des neuen Warenwirtschaftssystems und der Servervirtualisierung der nächste Schritt: Die Konzeption und Realisierung eines Storage-Clusters und eines Firewall-Clusters.
Die langjährige und erfolgreiche Zusammenarbeit und die Fachexpertise von Michael Keller, Inhaber von MK-Technik Informationstechnologie, waren wesentliche Gründe für die Entscheidung, wieder mit ihm und dem MK-Technik-Team zusammenzuarbeiten. Michael Keller kennt die Ziele und besonderen Anforderungen seines Kunden Greif Textile Mietsysteme. Er weiß: IT und Kommunikation umfassen viele Bereiche im Unternehmen und werden durch die zunehmende Vernetzung und Digitalisierung immer komplexer. Gleichzeitig werden störungsfreie, stabile und sichere Systeme immer wichtiger. Auf beiden Seiten ist Vertrauen und die Überzeugung an den gemeinsamen Erfolg und absolute Zuverlässigkeit wichtig, um IT-Projekte erfolgreich zum Abschluss zu bringen.
Das neue räumlich getrennte Storage Cluster bringt eine außerordentlich hohe Verfügbarkeit und Ausfallsicherheit. Durch die synchrone Replikation haben Master und Slave immer den identischen Datenbestand. Der Datenzugriff ist somit auch im Fehlerfall oder Ausfall einer Systemkomponente weiterhin verfügbar. Der Anwender nimmt keine Unterbrechung wahr und kann uneingeschränkt weiterarbeiten.
Die räumliche Trennung der kritischen Infrastrukturen und der Performancegewinn waren aus Sicht von IT-Leiter Hubert Haertel weitere sehr wichtige Aspekte für die Umsetzung des Storage Clusters. Um die Sicherheit des Gesamtsystems weiter deutlich zu erhöhen, wurde auch ein Firewall Cluster System geplant und in Betrieb genommen. Das Firewall Cluster war aufgrund der veränderten technischen Anforderungen und der Vielzahl von Anbindungen der Niederlassungen in eine konsolidierte WAN Struktur notwendig geworden.
„Obwohl Wäsche mit IT auf den ersten Blick wenig gemeinsam hat, ist für unser Unternehmen die Leistungsfähigkeit der IT ein zentraler Erfolgsfaktor. Mit dem Cluster- und Firewall Projekt haben wir unsere IT Landschaft wieder einen großen Schritt in Richtung Zukunft entwickelt. Wir haben jetzt eine leistungsfähige und performante Plattform auf der effektiv gearbeitet werden kann. Performance, Ausfallsicherheit und Stabilität sind jetzt auf dem von uns gewünschten, sehr hohen Niveau. Mit MK-Technik haben wir einen verlässlichen und kompetenten Partner. Mit diesem Projekt haben wir weiter in unsere Wettbewerbsfähigkeit investiert“, fasst er sein Fazit zusammen.