Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Warum investieren Anleger wieder verstärkt über Fonds in Immobilien?
Andreas Heibrock: Insbesondere Anleger, die entspannt und breit gestreut Immobilien erwerben wollen, bevorzugen die Investition in die neue Generation von geschlossenen Investmentvermögen. Dabei bedeutet „entspannt“, dass ein professionelles Management dem Investor alle Aufgaben abnimmt, die er als Vermieter sonst selbst übernehmen müsste.
Welche Vorteile bieten Anteile an Immobilienfonds sonst noch gegenüber dem Kauf einer Immobilie zur Kapitalanlage?
Heibrock: Neben den zuvor bereits genannten Vorteilen bieten Immobilienfonds insbesondere den großen Vorteil der Möglichkeit einer breiten Streuung. Wenn ein Anleger beispielsweise 100.000 Euro Eigenkapital in eine Immobilie zur Kapitalanlage investiert, dann könnte er alternativ auch zehn unterschiedliche Immobilienfonds zeichnen und würde damit eine breite Streuung nach Nutzungsarten, Mietern, Standorten und evtl. sogar Währungen erreichen. Dadurch können Risiken, die bei Immobilieninvestitionen bestehen, entsprechend reduziert werden.
In welche Immobilien können Privatanleger über PATRIZIA investieren?
Heibrock: Wir fokussieren uns auf die Nutzungsarten Büro, Einzelhandel-, Hotel- und Wohnimmobilien in ganz Europa. Dadurch können sich unsere Kunden über die Beteiligung an mehreren Fonds eine gute Risikodiversifikation auf ihre Wünsche abgestellt selbst zusammenstellen. Zusätzlich ist eine gute Balance aus Rendite und Risiko für unsere Investoren wichtig. Wir streben bei unseren Fonds jährliche Auszahlungen von durchschnittlich vier bis fünf Prozent an. Aktuell bieten wir Beteiligungen an Wohnobjekten in den europäischen Wachstumsmetropolen Den Haag und Kopenhagen an, sowie an einem Bürogebäude in der Münchner Leopoldstraße.
Welche Vorteile bietet PATRIZIA gegenüber anderen Anbietern?
Heibrock: Über PATRIZIA investieren europaweit mehr als 200 institutionelle Investoren, wie
Sparkassen, Banken, Pensionsfonds, Versorgungswerke und Versicherungen in Immobilien. Das gesamte europäische Unternehmensnetzwerk und die mehr als 30-jährige Expertise im Immobilienbereich steht nun auch Privatanlegern für Immobilieninvestments zu Verfügung. Dazu gehören beispielsweise die jeweiligen Ländergesellschaften, die mittlerweile in 15 Staaten tätig sind. Mit Unterstützung dieser Vor-Ort-Expertise ist es beispielsweise gelungen, die interessanten Wohnprojekte in Den Haag und Kopenhagen zu erwerben und auch dort zu managen.
Was macht PATRIZIA anders oder besser als andere Anbieter?
Heibrock: Wir legen großen Wert auf eine zeitgemäße Kommunikation mit unseren Kunden, um diese bestmöglich über ihr Investment zu informieren. Unsere Kunden können rund um die Uhr über gesicherte Login-Portale über die jeweiligen Investments informieren. Wir setzen damit in Sachen Digitalisierung neue Maßstäbe.
Was können Sie über die Anleger sagen, die PATRIZIA Fonds zeichnen?
Heibrock: Beim unseren Fonds liegt die durchschnittliche Zeichnungssumme bei rund 50.000 Euro und damit deutlich über der Mindestzeichnung von 10.000 Euro. Unsere Kunden möchten einen Teil ihres Vermögens langfristig anlegen und haben dafür im Gegenzug eine höhere Ertragserwartung, als sie mit herkömmlichen Anlagen erzielbar ist.
Wie hat sich das Geschäft mit Publikumsfonds bislang entwickelt?
Heibrock: Wir sind der bisherigen Entwicklung unseres Geschäfts mit Privatanlegerfonds sehr zufrieden. Unsere ersten beiden Fonds „Campus Aachen“ und „Stuttgart Südtor“ konnten wir in wenigen Monaten vollständig platzieren. Die schnelle Platzierung hat uns überrascht, doch sie belegt eindrucksvoll, wie stark der Bedarf an Anlagealternativen aktuell ist. Auch unsere aktuellen drei Fonds stoßen auf eine starke Nachfrage. Zudem haben wir bereits zwei weitere Fonds in Planung.