B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

b4bschwaben.de: Regionale Wirtschaftsnachrichten

Die Top-Nachrichten aus Augsburg

B4B Schwaben
Eber Designtüren GmbH

Eber Designtüren GmbH

Wo ist die Tür? Unsichtbare Türzargen lassen Türen scheinbar verschwinden. Diese Sensation wird mitten in Bayerisch-Schwaben hergestellt - bei Eber Designtüren GmbH aus Nördlingen. B4B SCHWABEN hat das Traditionsunternehmen aufgespürt und die Türen gesucht und gefunden.

Unser „Hidden Champion“ sitzt in Nördlingen, der Großen Kreisstadt im schwäbischen Landkreis Donau-Ries. Während der 112-jährigen Firmengeschichte hat sich die Eber Designtüren GmbH als Marktführer im Segment der unsichtbaren Türzargen etabliert.

Auch in Moskau braucht man unsichtbare Türen

Diese besonderen Türen werden mitten in Schwaben produziert und auch vertrieben. Vom Sitz des Unternehmens in Nördlingen gelangen die Türen bis nach Moskau. Eine große Portion Fleiß, die Verwurzelung in der Region und Herzblut für das eigene Produkt machen das Unternehmen aus Schwaben so besonders.

Tradition in der Familie

Angefangen hat alles im Jahr 1898 mit Gründer Heinrich Eber. Heute wird das Unternehmen erfolgreich in der vierten Generation von Schreinermeister Thomas Eber geführt. Das Unternehmen hat sich ab 1968 auf Rundbogentüren und –zargen spezialisiert. Mit Investitionen und der ständigen Erweiterung der Produkte, konnte sich die Eber Designtüren GmbH hervorragend entwickeln. Das Besondere sind nun die unsichtbaren Türzargen, die eingebaute Türen scheinbar in der Wand verschwinden lassen.

Unsichtbare Tür ist patentiert

Eber Designtüren kann auch einige Patente vorweisen. „PURO“® heißt die unsichtbar in die Wand integrierte Zarge, für die Eber aus Nördlingen das Patent besitzt. Damit verschwinden die Türen quasi in der Wand. Traditionelle Handwerkskunst, moderne CNC-Maschinentechnik und das neuartige Material HPL ermöglichen den Effekt der unsichtbaren Türzarge. Auch Rundbogen-Türen, Forum-Sprossenrahmen, und das ebenfalls patentierte System „elypton-türensystem“® - machen Eber Designtüren zu einem Hidden Champion.


Kurzprofil

  • Gründungsjahr: 1898
  • Branche: Holzverarbeitung
  • Unternehmenssitz: Nördlingen
  • Gebiet: Deutschland, Niederlande, Österreich, Libyen, Russland (Moskau)
  • Besonderheit: in vierter Generation von der Gründerfamilie geführt, Spezialist im Bereich der unsichtbaren Türzargen

Mehr über Eber Desingtüren

Thomas Eber, Geschäftsführer der Eber Designtüren GmbH in der vierten Generation über unsere täglichen Begleiter – die Türen.

Erfahren Sie in diesem Video, wie die Eber Designtüren GmbH im Laufe seiner 112 Jahren Firmengeschichte zum Marktführer der unsichtbaren Türzargen wurde.