Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Um am Ball zu bleiben, müssen wir stets wissen, was die neusten Trends sind, welche Tools in der Zukunft unbedingt genutzt werden sollten und welche Entwicklungen das neue Jahr bereithält.
Aber haben Sie sich schon einmal gefragt, woher Social Media-Experten all das überhaupt wissen? Ganz einfach: Wir wissen es nicht – wir wagen lediglich einen Blick in unsere Kristallkugeln! Nur ausnahmsweise gewähre ich Ihnen hier einen exklusiven Einblick in das geheime Schaffen der Social Media-Experten. Begleiten Sie mich, wenn ich die sechs größten Social Media Trends für 2017 vorhersage!
1. Live-Videos, der Star der Stunde
Live-Videos werden uns auch 2017 wieder begleiten. Nachdem Facebook der in diesem Jahr ausgerollten Funktion vermutlich sogar die aktuellen Rekord-Nutzerzahlen zu verdanken hat, würde ich mich nicht wundern, wenn Instagram und Co. nächstes Jahr nachziehen und uns ebenfalls zu Broadcastern machen. Schon heute informieren sich drei Viertel der Verbraucher durch Online-Videos über Unternehmen und Produkte und bis 2019 werden laut Google ca. 80 Prozent des Online-Streamings aus Videos bestehen. Lesen ist out – anschauen ist in.
2. À la Snapchat: Zeitlich begrenzter Content
Einen Geist haben wir dieses Jahr alle gesehen: den im Logo der Videoschnipsel-App Snapchat. Hundefilter und Content, der sich nach 24 Stunden automatisch wieder löscht, haben der App dieses Jahr zu ihrem Höhenflug verholfen. In Zeiten von Privatsphäre, Datenschutz, NSA und Wikileaks wird besonders der zeitlich begrenzte Content auch im nächsten Jahr sehr wahrscheinlich eine ganz große Sache sein.
3. Virtual und Augmented Reality
Virtual und Augmented Reality sind Begriffe, die schon seit Jahren immer mal wieder durch die Medien schwirren. Und irgendwie denkt sich dabei jeder nur: Das ist doch eh noch Zukunftsmusik. Aber eigentlich sind VR und AR uns schon sehr viel näher als wir denken. AR ist dieses Jahr in Form von Glumanda und Pikachu (die Rede ist von Pokémon Go!) äußerst erfolgreich in unserem Alltag angekommen. In Sachen VR macht die Technik aber ebenfalls große Fortschritte. Erste VR-Brillen sind bereits auf dem Markt und im Social Media-Bereich ist 360 Grad-Content immer mehr im Kommen. Das macht neugierig, was 2017 für uns bereithält!
4. Chatbots – die Kommunikatoren der Zukunft
Von den ominösen Kommunikations-Robotern werden wir 2017 ebenfalls noch hören. Viele Unternehmen haben dieses Jahr im Bereich Kundenservice bereits mit den künstlich intelligenten Chat-Partnern experimentiert. Auch im US-Wahlkampf spielten die Bots eine enorme Rolle und wir wissen ja, dass 2017 auch in Deutschland gewählt wird. Was uns 2017 erwartet? Nächstes Jahr wird die Technologie hinter den Bots weiter voranschreiten und sie nicht nur alltagstauglicher, sondern auch zuverlässiger machen.
5. Bye bye organische Reichweite
Die organische Reichweite im Social Web misst die Anzahl der Menschen, die ich mit einem Post kostenlos erreichen kann. In den letzten Jahren ließ immer mehr Content auf immer weniger Platz diese jedoch stark zurückgehen. Die Folge: Soziale Netzwerke änderten ihre Algorithmen und lösen sich nun von den chronologischen Timelines. Für Unternehmen erhöht das den Konkurrenzkampf um die Sichtbarkeit beim Nutzer. Wer in Zukunft in den Newsfeeds erscheinen will, muss also tiefer in die Tasche greifen, möglichst kreativen Content erschaffen und über alternative Marketing-Methoden nachdenken.
Sie sehen, dass das Jahr 2017 wieder viele tolle Features im Social Media Marketing mit sich bringen wird. Mein Tipp: Immer die Augen offen halten und mit der Welle schwimmen.