Bei der ZKRD Spendenrunde versammelten sich Ulmer zugunsten der Aktion „Handinhand“. Die Ulmer liefen 5.118 Runden um das Ulmer Münster. Die Runden werden in Euro umgerechnet. Die Summe kommt dem Förderkreis für tumor- und leukämiekranke Kinder Ulm e.V. zugute.
von Alexandra Hetmann, Online-Redaktion
Renommierte Unternehmen sponsern soziales Event
Der Hauptsponsor in diesem Jahr war die time:matters GmbH. Die AOK Ulm, die ScanPlus GmbH sowie die Hirsch Apotheke unterstützten die Spendenrunde ebenfalls.
Die Möbel Inhofer GmbH & Co. KG,
die dm-drogerie-markt GmbH & Co. KG und die Volksbank Ulm-Biberach traten des Weiteren als Sponsoren auf. Nach einem Grußwort gab Ulms Bürgermeister Gunter Czisch den Startschuss zur Spendenrunde. Gunter Czisch lief anschließend zusammen mit der Sängerin Siyou Isabelle Ngnoubamdjum auch ein paar Runden um das Ulmer Münster. Danach machten sich beide am Stand des ZKRD auf die Suche nach der Nadel im Heuhaufen.
Aufwändige Sponsorensuche anschaulich erklärt
Wie schwierig sich die Suche nach einem passenden Spender gestaltet, erklärte das ZKRD anschaulich an der dafür aufgebauten Heuwand. Dort galt es, exakt die Nadel zu finden, die das gleiche Farbmuster wie eine zuvor gezogene Karte aufwies. Ulms Bürgermeister Gunter Czisch und Sängerin Siyou Isabelle Ngnoubamdjum hatten bei dieser Suche zwar kein Glück, waren jedoch von der täglichen Arbeit des ZKRD beeindruckt. Das galt auch für die zahlreichen Besucher, die sich den ganzen Tag über informierten. Sie füllten die Spendenkasse an den Ständen des ZKRD und des Förderkreises.
Dr. Dr. Carlheinz Müller dankt den Unternehmen und Teilnehmern
Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!
Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die
möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den
Dienst, um diese Anzeige zu sehen.
Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben
werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen
Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.
powered by Usercentrics
Consent Management Platform
Angefeuert wurden die Teilnehmer von den Cheerleadern sowie dem Maskottchen „SPASS” der Ulmer Basketballer. Das Team des ZKRD fungierte erneut als Schirmherr fungierte. Geschäftsführer Dr. Dr. Carlheinz Müller sagte: „Mit dem Wetter hatten wir dieses Jahr wirklich kein Glück. Dennoch konnten wir beobachten, dass insbesondere viele Familien gezielt zur Spendenrunde gekommen sind. Wir möchten uns daher ganz herzlich bei allen Teilnehmern und Sponsoren für ihr Engagement bedanken.”
Über die ZKRD Deutschland gGmbH
Das ZKRD sammelt die für eine Suche relevanten Daten der Spender, die von den verschiedenen Spenderdateien in anonymer Form übermittelt werden. In diesem Datenbestand wird auf Anfrage für Patienten im In- und Ausland nach geeigneten Spendern gesucht. Dabei kann allein in Deutschland auf 6 Millionen Spender zugegriffen werden. Weltweit stehen aktuell 25 Millionen Spender zur Verfügung. Die von einem Spender übertragenen Blutstammzellen aus dem Knochenmark oder dem peripheren Blut sind für viele schwerstkranke Kinder und Erwachsene die einzige Hoffnung auf Leben. Das ZKRD wurde 1992 durch den damaligen Deutsches Rotes Kreuz (DRK)-Blutspendedienst Baden-Württemberg als gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung gegründet. Das ZKRD beschäftigt heute 55 Mitarbeiter.