B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Ulmer Steak Restaurant gehört zu den Besten, PM Restaurants GmbH
PM Restaurants GmbH

Ulmer Steak Restaurant gehört zu den Besten, PM Restaurants GmbH

Das "Room" ist eine beliebte Adresse für Steak-Fans. Foto: PM Restaurants GmbH
Das "Room" ist eine beliebte Adresse für Steak-Fans. Foto: PM Restaurants GmbH

Das Magazin „Lust auf Genuss“ kürt in seiner Dezemberausgabe acht Steakhäuser. Auf Platz fünf schaffte es das „Room“-Restaurant in Ulm. Es steht ab sofort auf einer Liste mit den besten Steakhäusern der Welt.

Das „Room“ punktet beim Magazin „Lust auf Genuss“ auf ganzer Linie. Überzeugen kann in dem Ulmer Steakhaus nicht nur das Fleisch. Auch das Ambiente des Steakhouse lädt die Gäste zum verweilen ein.

Gutes Essen in schönem Ambiente

Die Mischung aus klassischem Flair und moderner Note macht das „Room“ so besonders. Neben einer zentralen Bar gibt es auch einen Smokingroom, in dem die Gäste nach dem Essen, stilecht in braunen Ledersesseln, noch eine Zigarre rauchen können. Doch nicht nur mit seinem Ambiente sondern auch in seiner Haupt-Disziplin, dem Essen und Trinken, fasziniert das „Room“ seine Besucher. Nur bestes Fleisch kommt im „Room“ auf den Grill.

Das „Room“ macht Steak-Liebhaber glücklich

Die Steaks stammen vom Hereford-Rind aus Nebraska, die Beilagen sind hausgemacht. Wer einmal kein Steak essen möchte, findet auf der Speisekarte auch gegrillte Lamm Chops und Deluxe Burger aus bestem Wagyu-Rind. Doch nicht nur bei der Auswahl des Fleisches, sondern auch bei der Reife und Zubereitung hat das „Room“ seine eigene Philosophie. Die Reise des Fleisches per Schiff von Nebraska nach Deutschland wird für das Wet-Aging im eigenen Saft genutzt. Danach ruht das Fleisch noch mehrere Tage im „Room“ bevor es im 400 Grad heißen Keramik-Grill zubereitet wird. Die Temperatur sorgt dafür, dass sich die Poren des Fleisches sofort schließen.

Das Gesamtkonzept ist stimmig

Auch bei der Wahl der Getränke dürfte für jeden Gast etwas dabei sein. Das „Room“ stellt eine große Auswahl an Weinen und Whiskys bereit. Ins „Room“ geht aber nicht nur, wer Hunger hat. Regelmäßig finden dort auch Veranstaltungen mit verschiedenen Life-Bands und DJs statt. Doch das „Room“ war nicht immer ein reines Steakhouse. Erst im Oktober 2011 entschied sich der Geschäftsführer, Ercan Bilke, das Restaurant als reines Steakhouse zu führen. „Dass wir US-Beef aus Nebraska anbieten, fanden unsere Gäste von Anfang an sensationell“, erklärt Hanna Neugebauer, Assistentin der Geschäftsführung. So wurde das „Room“ schnell zu einer bekannten Adresse für Feinschmecker.

Weltweite Spitzenklasse

Der Erfolg gibt der Entscheidung von Bilke recht. Nicht ohne Grund sind die 40 Plätze im „Room“ fast jeden Abend besetzt. Und nicht ohne Grund nennt das Magazin „Lust auf Genuss“ das „Room“ in einem Atemzug mit dem [m]eatery in Hamburg, dem Gallagher’s in New York City und Wolfgang’s Steakhouse auf Waikiki.